Moralsiche Frage?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Nein, die Person ist nicht terroristisch, das war nicht ihre Inte 60%
Ja 20%
Nein, Kollateralschaden 20%
Ja, die Person weiß ganz genau was sie tut, böse intention 0%

4 Antworten

Ja

Also nicht unbedingt "Ja, die Person ist terroristisch", aber sie weiß auf alle Fälle genau, was sie da tut, und es sollte ihr klar sein, dass der Lösungsansatz, einfach alle umzubringen, vollkommen unverhältnismäßig ist. Selbst wenn alle drei Terroristen in der Schule Amok laufen würden ist die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich alle Schüler sterben, gering. Es sterben also mehr Menschen durch die Handlung des Schulleiters als durch die Gefahr der Terroristen.

Sollten die Terroristen nicht vorhaben, in der Schule Amok zu laufen, sondern sich nur dort verstecken, dann ist die Handlung erst recht nicht gerechtfertigt, da keiner der Schüler durch die Hand der Terroristen in Lebensgefahr schwebt, durch die Hand des Schulleiters aber sicher alle sterben würden, und es in dieser ruhigen Situation die Zeit gibt, sich einen anderen Lösungsweg zu überlegen.

Ich habe mal von einem Fall gelesen, in dem ein Schulleiter, als er die Gefahr eines Amoklaufes erkannte, über die Lautsprecher das Codewort "Koma", rückwärts für Amok, durchgegeben hat, woraufhin die Lehrer wussten, was zu tun ist, die Räume verschlossen und die Schüler so gut es ging gesichert haben, so dass möglichst wenig passieren kann.

Also nein, eine ganze Schule voller unschuldiger Kinder zu töten, um drei gefährliche Menschen aus dem Verkehr zu ziehen, ist keine angemessene Lösung für dieses Problem, und wenn jemand diesen Gedanken hat und durchzieht, dann ist er vielleicht kein Terrorist, aber es macht ihm nichts aus, eine Menge unschuldiger Menschenleben zu opfern, um sein Ziel zu erreichen, und das ist mindestens ein Fall für einen guten Therapeuten, wenn nicht für die geschlossene Abteilung.


Kajjo  20.11.2023, 09:11

Deine Antwort ist nicht wirklich hilfreich, weil du nicht erkannt hast, dass die ganze Frage nur eine Allegorie auf die israelische Terrorbekämpfung der Hamas sein soll.

Der Fragesteller lockt hier mit albernen und irreführenden Allegorien Nutzer in unsinnige Antworten.

Es ist doch erkennbar absurd, dass ein Direktor Schüler umbringt. Ganz egal, ob da Terroristen drunter sind oder nicht. Das muss man doch merken. So eine Frage kann man doch nicht einfach buchstäblich beantworten.

0
Nein, die Person ist nicht terroristisch, das war nicht ihre Inte

Terroristisch? Nein, höchstwahrscheinlich nicht. Man wüsste wissen, was genau XY unternimmt und warum, aber "Terror" ist schon begrifflich was anderes.

Deine Allegorie auf Kollateralschäden bei der Terrorbekämpfung ist viel zu kurz gedacht und viel zu schwarzweiß dargestellt.

Schon der Ausdruck "unschuldige Schüler" verkennt ja das tatsächliche Problem, in dessen Kontext du diese Allegorie erfunden hast.

Wie wäre denn deine Meinung, wenn die Schüler mehrheitlich die Terroristen decken, verstecken und schützen? Wäre das immer noch "unschuldig" für dich?

Wie wäre denn deine Meinung, wenn die Schüler mehrheitlich einfach fliehen könnten und die Terroristen alleine zurücklassen, aber anstatt dessen freiwillig bleiben, um sie zu decken und verstecken?

Und Was würdet ihr sagen, wäre eine andere Option, die Terroristen abzuzielen?

Auffordern, dass die unschuldigen Schüler und Lehrer fliehen und sich nicht in der Nähe von bekannten Terroristen aufhalten.

Auffordern, dass die Zivilisten klare Stellung dazu beziehen, dass sie die Terroristen werden gutheißen noch sie decken.

Nein, Kollateralschaden

wie viele Tote Schüler gab es denn? Wenn am Ende alle Tod sind, hat es sich sicher nicht wirklich "gerechnet"!


Irgendjemand919 
Fragesteller
 19.11.2023, 16:10

Behaupte mal, alle Schüler sind tot.

0
Nein, die Person ist nicht terroristisch, das war nicht ihre Inte

Eine Privatperson darf das auf keinen Fall, aber das macht sie nicht zu einem Terroristen.

Dein Vergleich zu Israel-Gaza hinkt auf mehreren Ebenen, und dort ist es keine Frage von Moral, sondern Kriegsrecht - das kein Zahlenspiel ist von wegen wer hat mehr getoetet. Und in deinem Beispiel waere das eine Sache von Strafrecht - wieder was anderes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

Irgendjemand919 
Fragesteller
 19.11.2023, 16:07

Warum Israel schon, aber die Privatperson nicht? Rechtfertigst du die Anzahl der 11.000 Tote, weil 100 davon Terroristen waren? Ist es in Ordnung für dich, auf diese einzelne Methode einzugehen? Kann die IDF nicht in Gaza einwandern, ohne die ganze Welt zerstören zu müssen? Die israelische Armee ist eine der weltweit stärksten Militärgruppen, es kann keine gute Intention sein, dass eine Besatzungsmacht diese Ausrede benutzt, um ein paar Terroristen zu töten. Wenn Hamas in Tel Aviv wäre, würde Israel die gleiche Methode verwenden?

0