Monitor flimmern bei 144Hz, unschärfe bei 120Hz, ASUS ROG Swift PG278Q, Lösungsvorschläge?
Hallo alle zusammen!
Mein nun gut 3 Jahre alter ASUS Monitor hat plötzlich angefangen im 144Hz-Modus zu flimmern/flackern. Sobald ich auf 120Hz stelle, ist kein flimmern/flackern mehr wahrzunehmen. Bei 120Hz und Skalierung 100 ist die Schrift kaum lesbar/verwackelt. Erst ab Skalierung 150 ist alles wieder teilweise "normal" lesbar.
Technische Daten: 27 Zoll, 144Hz, G-Sync, WQHD, 1ms Reaktionszeit, Asus ROG Swift PG278Q
Bei 144Hz und Skalierung 100 wird die Schrift teilweise wieder scharf (scharf/unscharf im wechsel), aber es flimmert halt. Am stärksten flimmert es meistens am oberen Rand des Monitors, dort ist manchmal ein horizontaler Flimmerstreifen zu sehen (nicht immer!). Manchmal ist das Flimmern fast nicht zu bemerken, manchmal ist es zu stark, um den PC zu benutzen (dann stelle ich auf 120Hz).
Das Displayport-Kabel ist noch das mitgelieferte Kabel, wobei ich mir nach dem Phänomen ein neues Kabel für knapp 10€ bei Amazon gekauft habe, es auch ausprobiert habe, aber keine Besserung zu vermerken war.
Ich hab mir jetzt auch noch ein neues Netzteil besorgt (noch nicht da).
Sachen wie G-Sync ausschalten oder den Energieverwaltungsmodus auf Adaptiv zu stellen bzw. beides gleichzeitig habe ich schon versucht. Auch das DPIScaling in der Registry habe ich versucht von 0 auf 1 zu stellen ohne Erfolg. Wenn bei 120Hz alles scharf wäre, würde ich mich auch mit diesen zufriedenstellen.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps oder eine Idee woran das liegen könnte (reparabel?))
Vielen Dank!!!
4 Antworten
Frag bei Asus. Ist denen bestimmt ein bekanntes Problem.
Technik wird heute zum Scheitern gebaut. Zumindest die Technik für Consumer.
Wie schon unten geschrieben, könnte es eine Soll-Bruch-Stelle sein.
Leider lässt sich ein Panel auch schwer reparieren.
prinzipiell bin ich ASUS gegenüber sehr neutral. Die Grafikkarten und Mainboards sind gut, aber von den Monitoren habe ich noch nie viel gehalten 😅
Ich hoffe so etwas bleibt mir bei meinem BenQ (Zowie) Monitor (https://geizhals.de/benq-zowie-xl2540-9h-lfnlb-qbe-a1534083.html) erspart.
Windows 10 Update auf neuste Version
Gerade flimmert er bei 144Hz so gut wie gar nicht, aber die Skalierung ist so eklig unscharf wie bei 120Hz...
da hat er doch die garantiezeit genau überlebt. das nenn ich mal perfektes timing und ingenieurskunst von asus.
Genau! Kaufdatum 19.07.2016 und Garantiezeit 3 Jahre! Problem seit dem 28.07.2019!
Garantiezeit seit knapp 2 Wochen vorbei. Hab ein Sevice-Ticket erstellt mit der Rückmeldung das die Garantie abgelaufen ist und der Monitor nicht repariert wird.
"die Herstellergarantie für den reklamierten Monitor ist bereits abgelaufen- eine kostenpflichtige Reparatur bieten wir für dieses Produkt nicht an."