Monatsticket ICE?
Hallo an alle,
berufsbedingt werde ich in Zukunft von Baden-Baden nach Karlsruhe tgl. pendeln. Da es von der Uhrzeit so sein wird, das ich immer auf einen ICE zurückgreifen muss, bringt mir mein Deutschlandticket dahingehend nichts mehr.
Weiss jemand eventuell, wieviel ein Monatsticket für den ICE kostet für Berufspendler der tgl. die gleiche Strecke fährt?
Direkt bei der DB Seite, konnte ich leider nichts diesbezüglich finden.
4 Antworten
Du gehst auf
Den Ticket button ausklappen
https://www.bahn.de/angebot/pendler/wochen-monatskarten
Strecke suchen

Da es von der Uhrzeit so sein wird, das ich immer auf einen ICE zurückgreifen muss,
Vorsicht! Standardmäßig werden auch geringfügig langsamere Verbindungen ausgeblendet! Aktiviere auch mal "nur Nahverkehr" und vergleiche mit den ICE-Verbindungen.
Wenn also ein Ticket vom dortigen Verkehrsverbund oder D-Ticket (beides nur Nahverkehr) keinen Sinn macht, dann schau dir https://www.bahn.de/angebot/pendler an.
notting
Ein Monatsticket für den ICE, speziell für Berufspendler, gibt es bei der Deutschen Bahn als sogenannte BahnCard 100. Diese erlaubt dir unbegrenztes Reisen auf allen ICE-, IC- und Regionalverbindungen innerhalb Deutschlands.
Jedoch gibt es auch günstigere Alternativen, falls die BahnCard 100 zu teuer oder nicht notwendig ist:
- Zeitkarten für Fernverkehr: Auf bestimmten Strecken kann man Zeitkarten buchen, die deutlich günstiger sind als die BahnCard 100. Hier wird eine Monatskarte für deine spezifische Strecke Baden-Baden nach Karlsruhe relevant. Es lohnt sich, direkt bei der DB oder im Reisezentrum nach "Zeitkarten für den Fernverkehr" zu fragen, da diese je nach Strecke unterschiedliche Preise haben.
- BahnCard 50: Diese bietet 50% Rabatt auf ICE-Tickets. In Kombination mit einem Monatsplan (also festen Ticketkäufen im Voraus) könntest du eventuell auch hier sparen.
Da die Preise je nach Strecke variieren, wäre es am besten, dich direkt bei der Deutschen Bahn telefonisch oder im Reisezentrum beraten zu lassen.
Alternativ könntest du in der App oder auf der Webseite der Deutschen Bahn deine konkrete Strecke eingeben, um die verschiedenen Optionen durchzurechnen.
Hier: https://www.bahn.de/angebot/pendler
Runter scrollen bis "Unsere Streckenzeitkarten", dann gewünsche Karte auswählen. Streckenzeitkarten gibt es nur für Ziele innerhalb Deutschlands und Start- und Zielort dürfen nicht weiter als 400 km voneinander entfernt sein.