molares Volumen berechnen?
Hallo,
Ich soll folgende Aufgabe löse,komme aber nicht weiter.,,Gib an, welches Volumen 10 Gramm Kohlenstoffdioxid bei 20 Grad und Normdruck einnehmen.
Kann mir dabei jemand helfen?
3 Antworten
Bei 0 °C und Normdruck hat 1 Mol eines idealen Gases immer ein Volumen von 22,4 l
1 mol CO2 wiegt 12 g + 2 * 16 g = 54 g
Also sind 10 g CO2:
n = m / mn = 10 g / 54 g/mol = 0,185 mol.
Damit hätte das CO2 bei 0 °C und Normdruck ein Volumen V1 von:
V1 = 22,4 l/mol * 0,185 mol = 4,148 l
Nun gilt das Gesetz von Guy-Lussac:
für p = const., und n = const gilt:
V/T = const.
Daraus folgt:
V2 = V1 * T2/T1 = 4,148 l * 298/273 = 4,53 l
Ergebnis: das gesuchte Volumen beträgt 4,53 l
Dazu brauchst Du die Gasgleichung pV=nRT und die Beziehung zwischen Stoffmenge und Masse, n=m/M. Zweiteres setzt man in ersteres ein und erhält pV=(m/M)RT, und daraus läßt sich das Volumen sofort berechnen:
(Ich habe dabei angenommen, mit „Normaldruck“ sei 1 bar = 10⁵ Pa gemeint. Solltest Du stattdessen 1 atm = 1.01325⋅10⁵ Pa gemeint haben, dann kommen 5.47 l heraus)

Wende die allgemeine Gasgleichung an: p*V = n*R*T.
p ist gegeben ("Normaldruck")
n kannst du aus der Massenangabe berechnen
R kann man nachschlagen und sollte man nach ein paarmal nachschlagen (d.h. bis zur Klausur) auswendig können
T sollte man auch selbst hinbekommen.
Gleichung nach V umstellen, in den Taschenrechner hacken und ggf. überlegen, ob man das Ergebnis wirklich in m³ angibt oder lieber auf eine übersichtlichere Einheit umrechnet.