Molares Volumen?
Hallo zusammen,
ich habe in Chemie eine Aufgabe zum molarem Volumen bekommen, die ich nicht verstehe. Zuerst steht hier, dass bei gleichem Druck und gleicher Temperatur jedes Gas das gleiche molare Volumen hat (Satz des Avogadro). Bei Raumtemperatur und normalem Druck beträgt es 22,4 l/mol. Die Aufgabe ist es das molare Volumen für eine Temperatur von 0°C und einen Druck von 1.012 hPa zu bestimmen. Ich habe keine Ahnung was ich rechnen/machen soll.
Würde mich sehr über eine Erklärung freuen :)
LG
1 Antwort
Als Erstes benutzt du die ideale Gaskonstante:
mit
p = Druck in Pascal (gegeben, 1012 hPa, also 101200 Pa)
V = Volumen in Kubikmeter (gesucht)
n = Stoffmenge in mol (gegeben, 1 mol)
R = Ideale Gaskonstante ( 8,314 J/mol*K)
T = Temperatur in Kelvin (gegeben, 0 Grad Celsius = 273,15 K)
Die Formel wird nach dem Volumen umgestellt, da das die Größe ist, die du suchst:
Nun setzt du ein:
Um nun mathematisch korrekt zu sein berechnen wir noch das Molare Volumen Vm:



