Molare Masse bestimmen wie?
Guten tag,
Ich schreibe morgen eine Chemie Arbeit.
Ich habe hier eine Aufgabe in meiner Mappe gefunden, die ich bereits bearbeitet habe, aber ich weiß nicht mehr wie ich das berechnet habe. Kann mir jemand wieder auf die Sprünge helfen...😬😑 am besten eine Rechnung da lassen... (soll kein Arbeitsauftrag sein) habe auch das Periodensystem der Elemente (PSE)
Die Frage bezieht sich auf Aufgabe 4
Vielen dank!

3 Antworten
M(H)=1 g/mol
M(O)= 16 g/mol
M(2HO)=2*1+16g/mol= 18 g/mol
M(C)=12 g/mol
M(O)= siehe oben
M(C=2)=12+2*16=44 g/mol
usw, ist eigentlich ziemlich simpel, immer die selbe Vorgehensweise
Nur die Molare Masse ist gefragt (Einheit g/mol), nicht die Masse (g)
Im PSE sind die molaren Massen der natürlich vorkommenen Isotope ins Mengenverhältniss gesetzt und daher genauer.
Hi.
Wenn Du n Periodensystem hast, dann ist das einfach. Bei jedem Element steht das Atomgewicht dabei. Unter dem ausgeschriebenen Namen des Elements. Siehe dazu https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bf/Periodic_table_%28German%29_EN.svg
In Aufgabe 3 hast Du jeweils eine gewisse Masse gegeben und die teilst Du durch das (gerundete) Atomgewicht des jeweiligen Elements. Nehmen wir den Sauerstoff als Beispiel: 8g/(16 g/mol) = 0,5 mol.
Bei Aufgabe 4 hast Du Moleküle, für deren Gesamtmolarmasse musst Du die Einzelmolarmassen addieren. H2O sind 2 H und ein O, also addierst Du deren jeweilige Atomgewichte, idF also 2*1 + 1*16 = 18.
Aufgabe 5 dreht den Spieß aus Aufgabe 4 um. Da berechnest Du zuerst die gesamte Molarmasse des Moleküls und verfährst dann wie in Aufgabe 3.
Hallo,
um die molare Masse ( Einheit ist hier g/mol) zu berechnen, muss man die Atommassen der beteiligten Elemente addieren.
z.B. H2O = 2* 1 g/mol (H2) + 16 g/mol (O)= 18 g/mol
MfG
Vielen Dank.
Der Link war super. Ich wußte nicht wie ich meinem Sohn erklären kann woher man M nimmt. Lg