Mofa Oldtimer schneller als 25km/h?
hey, ich habe bald die Mofa Prüfbescheinigung und das Mofa von meinem Bruder. Jetzt ist die Frage, darf ich damit schneller als 25 km/h fahren da es ja ein Oldtimer ist und alles im original Zustand ist, hat mein Bruder auch so gemacht. Das Mofa fährt ca. 50 km/h. Danke!
4 Antworten
Mein Mofa damals lief im Originalzustand auch knapp 50Km/h, so etwa sind damals alle Mofas gelaufen. Das einzige Mofa das wirklich nur 25Km/h fuhr war das von der Fahrschule.
Wie gesagt, wirklich Nichts frisiert oder verändert! Damals haben aber Kontrollbehörden nur die Zähne an den Kettenrädern gezählt und so durchgeschaut ob da ein grösserer Vergaser dranhängt oÄ.
Heute ist das problematischer geworden, das Teil kommt auf einen Geschwindigkeitsprüfstand und wenn es mehr als die 25Km/h plus etwas Toleranz hinbekommt ist es kein Mofa, fertig.
Ich hatte das Glück nie mit dem Mofa kontrolliert zu werden, also nie gestraft worden.
Wäre ich mal kontrolliert worden hätten die eben damals die Zähne an den Kettenrädern gezählt und hätten mal im Stand Vollgas gegeben. Der Motor hätte sich wie ein Mofamotor angehört (also hätte nicht aggresiv hochgedreht) und mir wäre wahrscheinlich auch Nichts passiert.
Wie gesagt war das Teil 100% Original, keine Ahnung warum und so ziemlich jedes Mofa fuhr schneller als die 25Km/h. Heute aber sieht es da anders aus, wenn das Teil schneller läuft hat es keine Betriebserlaubnis, da diskutiert auch kaum Einer herum!
Wie heisst das Model bitte?
Vergleiche mal alle Angabe der Betriebserlaubnis mit dem Ist Zustand. Also auch Ritzel, Kettenrad, Vergasertyp
Wenn es ab Werk schneller fährt fällt es unter die Führerscheinklasse AM. Du darfst es also nicht fahren.
Ein klassisches Mofa hat eine Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit von 25 Km/h
zzgl der Toleranzen.... kannst mit dem Ding ca 32 fahren, ohne daß es "gefährlich" wird.
Hast du dann irgendeine Strafe bekommen?