Mögt ihr Weihrauch?
11 Antworten
Ich hatte als Kind immer den Eindruck, dass ich benebelt werde, so ähnlich wie von Nicotin. Auf Wikipedia wird eine solche Wirkung zwar nicht beschrieben, aber ich schätze auch nicht, dass Experimente an Kindern gemacht wurden.
Kinder und andere empfindliche oder anfällige Menschen unter Drogen zu setzen, das geht m. E. gar nicht, passt aber zur katholischen Kirche.
Ja, sehr. Weniger als Räucherwerk. Mehr als alkoholische Lösung. So wirkt sie desodorierend und desinfizierend. Kann bei Akne und Pickeln hilfreich sein, muss aber nicht. Ausserdem wirkt eine alkoholische Lösung auch gut bei Prellungen und Zerrungen.
Ja, mag ich sehr gerne. Räuchere regelmäßig. Nutze von Satya die „Frankincense“ mit Weihrauchharz und Myrrhe. Sehr gut auch zum Meditieren und Beten.
LG.
Ja, Weihrauch mag ich sehr gerne.
Lg apfelkuchen
Mal kurz in der Kirche - voll Ok. Wir hatten aber mal die Pflanze auf dem Balkon. Das wuchert wie Unkraut. Sobald du hinkommst, fängt die stark an zu riechen. Der Geruch ist fürs danebensitzen zu stark.
Nee - wir haben sie abgeschafft.
Da drin bin ich nicht so firm. Das kann natürlich sein. Für mich war es einfach wie grünes, stark riechendes Unkraut.
Boswellia ist ein Strauch. Es gibt einige Arten davon. Fast alle, oder alle wachsen nur in tropischen, ariden Gebieten. Man entet das Harz, um es direkt zu verbrennen, als Räucherwerk, oder als Medizin. Früher löste man es in Wein und Schnaps auf, heute in Alkohol. Als Einreibung und zum desinfizieren.
Das wird aber nicht der original Boswellia-Strauch gewesen sein. Andere Pflanzen nennt man auch "Weihrauch", weil sie ähnlich riechen.