Mögt ihr Robert Habeck?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Nein 52%
Ja 35%
Teilweise 13%
Lass meinen Lieblingspolitiker in Ruhe! 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Wer als Wirtschaftsminister in einer Energiekrise solange sich gegen den Weiterbetrieb von AKW wehrt, wenn Gas stattdessen verstromt wird, wenn man das Angebot ausweiten muss, wenn man alles dafür tun muss, um den Strompreis vom Gaspreis zu entkoppeln...

dann kann ich ihn nicht mögen ^^


Moltke66  11.10.2022, 19:34

"Wer als Wirtschaftsminister in einer Energiekrise solange sich gegen den Weiterbetrieb von AKW wehrt,"

Die AKW's würden nachweislich kaum Einsparungen beim Gas bringen, außerdem sind sie unsicher und es mangelt an Brennelementen.

"wenn man alles dafür tun muss, um den Strompreis vom Gaspreis zu entkoppeln..."

Das hat mit AKW's nichts zu tun, auch durch AKW's würde der Strom nicht günstiger werden.

0
grandissimi  11.10.2022, 19:40
@Moltke66

Aber ich soll die Heizung abdrehen - das macht viel aus. Ich dachte überall muss man versuchen zu sparen?

Na ja, dein Kommentar beeinhaltet (meiner Meinung und der von vielen anderen nach) nichts Korrektes.

0
Moltke66  11.10.2022, 23:32
@grandissimi

"Aber ich soll die Heizung abdrehen - das macht viel aus. Ich dachte überall muss man versuchen zu sparen?"

Diese Aussagen beziehen sich nur auf Wärme, das hat mit Strom überhaupt nichts zu tun.

"Na ja, dein Kommentar beeinhaltet (meiner Meinung und der von vielen anderen nach) nichts Korrektes."

Achso? Wissenschaftliche Fakten sind also nichts konkretes?

Es ist schon lustig, wenn eine Person, die nicht in der Lage ist einen einzigen konstruktiven Kommentar zu schreiben und ihre Behauptungen mit Argumenten zu untermauern, andern triviale Kommentare unterstellt.

0
Moltke66  11.10.2022, 23:34
@Photon123

Wird es nicht, der Strompreis ist an den höchsten Erzeugungspreis, in diesem Fall Gasverstromung, gekoppelt und nicht abhängig von Angebot und Nachfrage. Atomenergie würde daher überhaupt nichts am Preis ändern.

0
Photon123  11.10.2022, 23:36
@Moltke66

Für die selbe Menge müsste man aber weniger Gas nutzen, wenn man AKW laufen lässt. Dadurch wirds doch günstiger.

0
Moltke66  11.10.2022, 23:38
@Photon123

Es wird nicht günstiger, weil der Gaspreis dadurch überhaupt nicht sinkt und der Strompreis weiter an den Gaspreis gekoppelt wäre.

0
Moltke66  11.10.2022, 23:39
@grandissimi

"Atomkraftwerke sind Grundlastkraftwerke, die den ganzen Tag über Strom produzieren, lassen sich aber nur langsam regeln. Gaskraftwerke sind Kraftwerke, die sich schneller hochfahren lassen und vor allem die Spitzenlast abdecken, also erhöhten Strombedarf - etwa am Abend oder wenn Wind und Sonne zu wenig Energie liefern. Weil Gaskraftwerke aber auch noch Wärme produzieren, die von Haushalten als Fernwärme benutzt wird, können diese nicht einfach durch Atomstrom ersetzt werden."

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Atomkraft-statt-Gas-Debatte-um-Zukunft-der-AKW-,faqatomkraft100.html

Soviel zum Thema nichts konkretes.

0
grandissimi  12.10.2022, 17:45
@Moltke66
  1. Sagte ich nix KORREKTES, nicht nichts konkretes - also bitte richtig zitieren.

Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, erklärt: „Die drei laufenden Kernkraftwerke in Deutschland können derzeit schwankende Energieerzeugung aus Wind und Sonne kurzfristig ausgleichen und das Stromnetz stabil halten.“

0
Moltke66  12.10.2022, 21:17
@grandissimi

"Sagte ich nix KORREKTES, nicht nichts konkretes - also bitte richtig zitieren."

Bleibt sich gleich, ist beides falsch.

Um das Stromnetz stabil zu halten, sind die AKW's ja auch in Reserve und können jederzeit problemlos wieder hochgefahren werden, wenn das Netz schwankt, das sagt der Herr TÜV in diesem Artikel ebenfalls.

" In einem Zeitungsinterview äußerte sich das geschäftsführende Präsidiumsmitglied des TÜV-Verbands, Joachim Bühler, dahingehend, dass eine Wiederinbetriebnahme der drei stillgelegten AKW machbar und unbedenklich sei."

0
Ja

Ich mag ihn, er ist entschlossen und scheut sich nicht davor unpopuläre Entscheidungen zu treffen, wenn es nötig ist.

Ich finde die Kritik an ihm stark übertrieben. Wir alle sollten froh sein nicht in seiner Situation zu sein und so schwierige Entscheidungen, in einer so schwierigen Zeit, treffen zu müssen.


Photon123  11.10.2022, 19:35

Wieso? Wäre gern in seiner Situation. Gute Bezahlung, keine Sorgen und wenn ich versage....wieso sollte es mich interessieren? Mein Geld bekomme ich dennoch für mein sorgenfreies Leben.

3
Moltke66  11.10.2022, 19:36
@Photon123

Welches Leben ist denn bitte sorgenfrei, wenn man so schwierige Entscheidungen treffen muss und ständig unter Druck steht?

0
Photon123  11.10.2022, 19:39
@Moltke66

Das Leben von Politikern, wo Fehlentscheidungen keinerlei Konsequenzen haben. Ja, vielleicht Rücktritt, aber das ist keine ernsthafte Konsequenz, da man nicht zur Rechenschaft gezogen wird und das Geld weiter bekommt.

2
Moltke66  11.10.2022, 19:40
@Photon123

Das sind nur für Menschen ohne Gewissen keine Konsequenzen.

0
Photon123  11.10.2022, 19:41
@Moltke66

Nein für alle, die durch ihr Amt geschützt sind. Nach Gewissen gehts nicht.

2
Moltke66  11.10.2022, 23:29
@Photon123

Diese Leute werden ständig wegen Kleinigkeiten gesellschaftlich geächtet und jeder der ein Gewissen hat tut sich schwer mit Entscheidungen die Millionen von Menschen betreffen. Wenn du das nicht nachvollziehen kannst, hast du entweder kein Gewissen oder weißt absolut nicht was es bedeutet Verantwortung zu übernehmen.

0