Modellbahn trafo?
Hey, ich möchte mir eine kleine faller kirmes aufbauen. Dafür brauche ich aber ein travo womit ich karussels anschließe. Dieser braucht Wechselstrom. Aber ich kenne mich im Thema trafos 0aus. Und brauche dringend Hilfe, welche trafos kauft man überhaupt? Und kann ich dan einfach mit den 2Kabeln von dem faller modell Motor in den Trafo stecken oder brauche ich dafür noch was? Und kosten trafos immer 80euro usw weil das ist sehr teuer. Es wäre eine große Hilfe wen jemand ein link von einem passenden trafo reinschickt mfg.
2 Antworten
Hallo Phillip600
https://www.conrad.at/de/p/bv01-089-hochleistungstransformator-230-v-404290.html
https://www.fleischmann.de/de/productsearch/0-Trafo-0-0-0-0-0-0-1/products.html
https://www.conrad.at/de/p/bv00-026-hochleistungstransformator-230-v-404288.html#productTechData
Gruß HobbyTfz
Der Fleischmann-Trafo ist dazu nicht geeignet. Bei den beiden Trafos von Conrad brauchst du keine Stecker, die abisolierten Drähte werden mit Federklammern gehalten. Die Conrad-Trafos geben 12 bzw. 18V Wechselstrom ab
Aber dann kann ich doch garkeine verteilerplatten damit verbinden oder? Und dann passt doch nur 1karussel an ein trafo...
Die Trafos sind so stark dass du mehrere Geräte anschließen kannst. Wie sieht deine Verteilerplatte aus, hast du einen link davon?
Ich habe ja eben noch garkeine verteilerplatten und auch kein trafo das will ich mir ja alles zulegen kann mann an den Conrad sozusagen alle verteilerplatten dranmachen?
Bei diese Verteilerplatte von Fleischmann brauchst du 2 Drähte zum verbinden mit dem Trafo
https://www.fleischmann.de/de/product/11857-verteiler-0-0-0-0-0-006001003-1/products.html
Danke für den Stern
Hol dir einen Märklin Trafo 6647, der gibt bereits Wechselstrom aus:
https://www.ebay.de/itm/185289875990?hash=item2b24232216:g:5nAAAOSwKx9iBV~l
Daran kannst du die Kirmesbuden direkt anschließen.
Ich grüße Euch! Als Trafo für die Faller-Kirmesmodelle kommt auch in Frage dieser Trafo. https://www.reichelt.de/halogen-trafo-60-w-hal-trafo-60va-p24821.html?search=Halogentrafo
Der gibt 12 Volt ab und kann mit 60 VA belastet werden. Bedeutet, der kann bis zu 5 Ampere abgeben. Die "berühmten Faller-Stecker lassen sich nicht unmittelbar anstecken. Mit einer 2 Poligen Verteilerplatte, die sind in verschiedenen Farben erhältlich und jedes Fallermodell kann da direkt mit den Steckern angesschlossen werden, wird die Sekundärseite des Trafos verbunden. Dazu brauchst Du eine 2-Polige Listerklemme (E-Abteilung Baumarkt), 2 Mini-Bananenstecker und etwas Schaltlitze mit 1,0 mm\2. Zum Trafopreis von etwa 28 € kommen noch ca. 5 € für den "Kleinkram dazu. Was wie angeschlossen wird, ergibt sich aus der jeweiligen Faller-Anleitung. Am Trafo kann man nichts verkehrt machen, da die Eingangsseite bereits mit einem "Eurostecker" berührungssicher versehen ist. Sekundärseitig kann naoch eine sog. fliegender Sicherung zwischengeschaltet werden. Dies würde bei einem Kurzschluss eine Beschädigung des Trafos verhindern.
Ohh das klinkt aber sehr kompliziert 😅🤣 trotzdem danke :d
Hey, vielen Dank erstmal für die trafo links eine frage aber man bekommt ja bei faller immer so 2 Stecker dazu sind die mit dem Conrad trafo korperativ? Allso kann mann die Stecker einfach reinstecken? Und kannn mann an denen auch die ganz normale verteilerplatte anschließen? Und die letzde frage die kirmes Attraktionen brauchen meistens so 16volt allso die kleinen. Passt das mit dem Trafo?. Wenn sie mir antworten haben sie mir sehr sehr geholfen. Dann habe ich endlich einen trafo gefunden :D