Mitbewohner meinte ich hätte keine Ahnung, weil ich frisches Fleisch vom Markt nicht direkt gewaschen habe, aber Verbraucherzentrale ist anderer Meinung?
Laut der Verbraucherzentrale soll man das doch nicht unbedingt machen oder:
- "Rohes Fleisch und Geflügel nicht waschen! Beim Berühren des Fleisches und beim Abspülen unter dem Wasserhahn können die Bakterien über die Hände und mit Wasserspritzern in der Küche verteilt werden. Besser direkt z. B. mit einer Gabel aus der Verpackung nehmen und auf den Grill oder in die Pfanne geben.
Wer hat recht und wenn ich recht habe, wie teile ich ihm das mit?
5 Antworten
Wenn das die verbraucherzentrale sagt würde ich eher der Verbraucher zentrale Vertrauen als meiner Nachbarin. Außerdem werden die Bakterien wahrscheinlich auf dem Grill weg sein
Ich wasche dieses Fleisch nie, - denn im Topf oder in der Pfanne werden beim Kochen oder Braten ja alle Keime getötet!
Wenn er das sagt, sag' ihm doch: "Das kann ja sein." Wenn er nicht mitessen will, kann's ihm ja egal sein. Und wenn doch, muss er ja nicht.
Fleisch wird nicht gewaschen.
Die Logik ist doch klar- die Bakterien an der Oberfläche überleben das Zubereiten des Fleisches nicht, aber solange es roh ist kann man sie überall verteilen.
Natürlich nicht waschen. Man wäscht Obst und Gemüse wegen den pestizde aber tierische Produkte nicht.