Mit wie vielen Jahren sollte man eurer Meinung nach ausziehen?
Trifft die statistik auf euch zu?
Ab wann ist man eurer Meinung nach ein Muttersöhnchen?
16 Antworten
Mit wie vielen Jahren sollte man eurer Meinung nach ausziehen?
.
Die Zeiten haben sich verändert.
3 Monate nach meinen - damals Pflicht - Ende der Bundeswehr, zog ich aus. Da war ich 22 Jahre alt.
Sonst wäre es sicher gleich nach meiner Berufsausbildung gewesen.
ja mehr oder weniger.
Unterschiedlich (Aber auf jeden Fall 30)
Is mir egal, aber mit 30 vllt, ka
Eine schreckliche Vorstellung und sicher nicht der Traum der Frauen.
Ich persönlich bin 20 und finde es jetzt schon etwas unangenehm noch sagen zu müssen ich wohne noch Zuhause. Hötte am liebsten eine eigene kleine Wohnung in einer Stadt, aber das würde aktuell wenig Sinn machen.
Mit 28 sollte man in der Lage sein für sich selber zu sorgen, dazu gehört auch die Finanzierung des Wohnraums.
Wer nicht arbeiten will kann dafür H4 beantragen..
Ich bin mit Beginn des Studiums in eine WG gezogen, eine eigene Wohnung wäre zwar möglich gewesen -aber ich wollte Freunde um mich rum haben.
Hier geht es doch nicht um „gut gehen“ ... das Thema ist „Muttersöhnchen“.
es gibt kein bestimmtes alter
ich kenne viele mehrgenerationenhäuser
was wenn man das haus der eltern erbt und selbst mit eigener familie im selben haushalt wohnen bleibt? und so nie umzieht?
ich meine, das spart eine menge geld und zeit
ich finde es sogar sehr schon wenn man die großeltern im selben haushalt hat, war bei uns auch so und nun erbe ich das haus, also sehe ich auch keinen grund auszuhiehen. auch wenn ich schon ausgezogen bin, aber ich möchte wieder zurück ziehen, da mir das große haus mit garten fehlt und ich es hasse in ner kleinen wohnung eingepfärcht zu sein
also ich finde man muss nicht ausziehen und erst recht nicht wenn man single ist.
allein in ner wohnung zu wohnen ist kacke
da bleibt man lieber bei den eltern im haus und hat eventuell mal ne eigene familie im haus der eltern :) außerdem wenn die eltern mal krank werden müssen sie nicht unbedingt ins heim wenn die kinder im haus sind.
kenne viele mehrgenerationenhäuser und finde das wie gesagt sehr schön und familiär :)
auch wenn ich schon ausgezogen bin, aber ich möchte wieder zurück ziehen, da mir das große haus mit garten fehlt und ich es hasse in ner kleinen wohnung eingepfärcht zu sein
Das sagtest du ja bereits nach 5 Tagen. Das nenn ich mal Durchhaltevermögen.
Also wenn (d)ein Mann mit 28 noch zuhause wohnt, wäre das für dich okay?