Mit wie viel ampere kann ein 2,5mm² Kabel mit Verlegung im Erdreich abgesichert werden?
Mit wie viel ampere kann ein 2,5mm² Kabel (5x2,5mm²) mit Verlegung im Erdreich abgesichert werden?
Wirklich nur Erdreich.
4 Antworten
Ohne Angabe der Spannung kann es keine Höhe der Stromstärke geben!
Willst du 3 x 230 Volt haben, dann wäre es 3 x Wechselspannung bzw. Wechselstrom?
Oder willst du 3 x 400 Volt haben, dann wäre es Drehstrom.
Ich gehe jetzt mal von 3 x 230 Volt aus. Dann stellt sich die Frage ob es für fest angeschlossene Beleuchtung sein soll, oder ob du Steckdosen an das 2,5 qmm anschliessen willst?
Bei Steckdosenkreisen ist bei 16 Ampere das Maximum erreicht und du müsstest einen 3 poligen Sicherungsautomaten verbauen um der Norm gerecht zu werden.
Dazu sind mehrere Werte wichtig:
- Um welches Kabel handelt es sich?
- Wie hoch ist die Spannung?
- Wieviel Strom soll fließen?
- Wie lang ist das Kabel?
Das kommt auf die Länge der Leitung an.
So 29 Ampere sollte das dann gut vertragen können. Also würde ich mit 25 Ampere absichern.
Bis zu 36A, aber ich würde mit 25A absichern dann hast du noch Reserven wegen dem Spannungsabfall auf der Leitungslänge.
Es handelt sich um Drehstrom (3x 230V)