Mit welchem Dialekt verbindest du etwas Positives/Negatives?


23.09.2021, 19:07

Wenn ihr wollt, gerne auch noch das Alter dazuschreiben, danke!

12 Antworten

Ich mag den Kärntner Dialekt... die hörst du sofort heraus und durch die vielen Verniedlichungen klingen die Leute eigentlich immer lieb... "Gabale" für "Gabel", "Mappale" für Mappe, ...

Wiener... sind Wiener.. deren besonders häufige Verwendung von Hochdeutsch lässt sie bei vielen außerhalb von Wien ziemlich hochnäsig bzw. überheblich wirken...


Pseudonym333  23.09.2021, 19:10

Wiener san leiwand, so afoch is des.

1
Coffeman444  23.09.2021, 19:12
@Pseudonym333

.. naja Ansichtssache^^ Am Land (also quasi überall außerhalb von Wien) sind Wiener jetzt net so bekannt dafür sympathisch zu wirken.. ^^

0
Pseudonym333  23.09.2021, 19:15
@Coffeman444

Ich kann nur Positives über die Wiener sagen... aber ich kenne natürlich auch nicht jeden Wiener hehe... wenn man denen mit Achtung begegnet, san die lässig... und ich mag die Stadt eh total oag, von daher mag ich auch die Menschen.

Beispielsweise war ich aufd Nocht bei einem Wiaschtlstandl und am Ende bekam ich a Bierle gratis, weil ich mich so gut mit dem Verkäufer verstand. Da kam dann auch noch ein anderer echter Wiener hinzu und mit dem unterhielt ich mich aa super.

0

Ich mag den Schwäbischen Dialekt. Liegt aber daran, dass meine Mutter Schwäbin war. Den Bayrischen finde ich zwar ganz witzig, aber ich verbinde ihn immer mit Motzen über etwas.
Norddeutsch finde ich dafür ganz nett. Man "stolpert über den spitzen Stein", das hat was^^

Als Saarländer ist das einfach zu beantworten:

Der eigene Dialekt, das "Saarländische" ist der beste Dialekt der Welt. Das Pfälzische findet man doof! Das ist kulturell und traditionell so vorgegeben.

Dann folgen da noch die innersaarländischen Feden, welche Dialektausprägung die Beste ist. Saarlouiser hassen das Saabrigger-Platt und umgekehrt.

Aber ganz ehrlich, es gibt weder hässliche noch besonders hübsche Dialekte, nur eben solche, die man versteht (saarländischer Regiolekt) und solche die vollkommenes Dumm-Gebrabbel sind (Pfälzisch, oder wie es hier heißt 'Pälzisch' mit einem P das ins B rutscht). Ich hatte eine Lehrerin, die uns immer unsere "Mundart" verbieten wollte, weil es ja so ein hässlicher Dialekt sei, den kein Mensch verstehen würde. Sie gab uns dann immer irgendwelche Beispiele, die vollkommen unrealistisch waren oder hat uns von möglichen Verständigungsproblemen erzählt, was ehrlich gesagt ziemlich nervig war. Und wenn sie dann noch anfing zu erläutern, wie hässlich doch das Wort '' sei, wäre ich am liebsten geplatzt. Seit dem bin ich der Meinung, es gibt keine hässlichen Wörter oder (Aus-)Sprachen, nur Menschen, die nicht gewillt sind auch in anderen Dingen, die außerhalb ihres Horizontes liegen, Schönheit zu sehen.

Bairisch — mein Schwarm. <3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ausgeprägte Kenntnisse durch jahrelange Anwendung

Bayrisch, Sächsisch und Schweizerdeutsch.

Bei ersterem habe ich keine Ahnung was die Person redet, bei zweitem frage ich mich permanent ob die Person betrunken ist dass sie lallt und beim Letzten habe ich wieder keine Ahnung was die Person gerade erzählt.

Dialekte waren noch nie meins.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialpädagogischer Zug / Berufserfahrung

Aviloos  23.09.2021, 19:10

Haha, hab einen bayrisch sprechenden Vater und manche Wörter sind echt verzerrt XD

2