Mit straßenreifen bei motorrad offroad fahren?
Hey leute Ich kaufe mir bald mein motorrad und muss mich noch zwischen einer enduro oder nem supersport entscheiden.jzz ist ein wichtiger punkt ob man mit einer supersport auch auf schotter oder graß und so fahren kann.natürlich möchte ich nicht schanzen oder so aber halt mal kurz z.B durch den wald fahren. Dnake für jede antwort Lg leo
4 Antworten
Wenn Du mit dem Moped auch über Schotter- und Waldwege fahren willst, dann ist das weniger eine Frage der Bereifung, als eher eine Frage der Motorradart und der Fahrposition.
Mit einer Enduro (oder auch Supermoto) kommst Du auch mit Straßenbereifung abseits befestigter Straßen deutlich weiter, als mit einem Supersportler, auf den Du Stollenreifen aufziehst.
Denn bedingt durch die Sitzposition hast Du beim Supersportler viel zu wenig Gefühl für das Terrain.
Und versuch mal mit nem Supersportler im Gelände im Stehen zu fahren, um Bodenunebenheiten auszugleichen etc. Das kannst Du knicken.
Auf die Bereifung kommt es ebenfalls drauf an.
Eine Enduro mit Strassenreifen sieht auch kein Land im Offroad...
Also wenn sowas wie ne Enduro kaufst, musst du dann auch auf die Bereifung achten. Je nach Einsatzzweck gibt es verschiedene Reifen.
Ich hab z.B. T 63 Michelin drauf die gut das Abdecken wofür ich es brauche :)
Es gäbe auch noch was dazwischen: Supermoto/Supermotard. Das ist prädestiniert für Schotter und Strasse.
also ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen mit straßenreifen kommst du im Gelände nicht weit alleine nur wenn ein bisschen Nässe und ein bisschen Gras herrscht kommst du nicht mehr vom Fleck dein Rad hinten dreht dauerhaft durch
Für das Fahren auf Schotter oder Waldwegen braucht man aber auch noch lange keine Stolle.
Mit Straßenreifen kommt man (zumindest wenn es trocken ist) schon noch sehr weit.