Mit Rama 100% pflanzlich braten?
Ich brate heute vegane Maultaschen und weiß nicht, ob ich dazu die Rama 100% pflanzlich verwenden kann, oder ob ich besser Öl verwende. Wisst ihr, ob man mit dieser Rama braten kann?
7 Antworten
Margarine hat einen sehr niedrigen Rauchpunkt, d.h. sie verbrennt sehr schnell und bildet dabei gesundheitsschädliche Stoffe. Außerdem enthält sie Wasser und würde beim Braten spritzen. Sie ist geeignet zum Backen und als Brotaufstrich, wenn man auf Chemie steht, aber zum Braten sollte man sie nicht benutzen.
Nimm besser Öl.
Wenn's Dir um gesund geht, avouer, versuche mal die Alsan Bio (goldene Packung). Gibt's z.B. bei Edeka, schmeckt lecker und ist nicht verseucht mit Transfettsäuren und dergleichen, wie eben Rama und andere herkömmliche Margarinen das sind.
Wenn Du mit Margarine brätst, darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird, was übrigens auch für Öle gilt. Wobei die, je nach Sorte, deutlich mehr erhitzt werden können als Margarine, ohne dass es ungesund wird.
Grundsätzlich greife ich in meiner Küche eher auf hochwertige Öle zurück und nutze Margarine nur da, wo sie durch Öl nicht ersetzbar ist. Gerade Palmöl, das auch in (Bio-)Margarinen vornehmlich enthalten ist, sollte nicht zuletzt aus umwelttechnischen Gründen in der Masse etwas zurückhaltender konsumiert werden.
Die Rama 100% PFLANZLICH wird wohl kaum aus Chemie bestehen...
Glaubst du wirklich, dass das gesund ist?
Zum Braten nehme ich lieber ein Öl, das hohe Temperaturen aushält.
Rama enthält wie Butter viel Wasser. Daher schäumt sie und ist im Gegensatz zu Pflanzenöl zum Braten nicht sehr gut geeignet.
Okay sorry, habe mich verlesen. Er meint aber wohl nicht die normale Rama sondern dieses spezielle zum kochen.
Wenn du schon gesundes zu dir nimmst, dann mach bitte nicht alles mit den Transfetten in der Margarine wieder kaputt ;)
Kannste :) lg
Gesünder als die Muttermilch einer anderen Spezies. 😊