Mit Partner/in zusammen ziehen, wann und welche Bedenken hattet ihr?
- Wann seid ihr mit eure/r/m Partner/in zusammengezogen? Und ist erst mal einer zum anderen gezogen oder habt ihr direkt eine neue Wohnung gesucht.
- Wie gross war eure erste gemeinsame Wohnung?
- Was waren eure Gedankengänge, Bedenken oder Aufregung bei diesem Schritt?
7 Antworten
Wann seid ihr mit eure/r/m Partner/in zusammengezogen?
Zwei Wochen nach dem wir uns kennengelernt haben. Ich war allerdings im auslandsemester und habe auch nur ein bis zwei Monate bei ihr gewohnt. Danach bin ich wieder nach DE geflogen.
Wie gross war eure erste gemeinsame Wohnung?
50m²
Was waren eure Gedankengänge, Bedenken oder Aufregung bei diesem Schritt?
Ich sah das ganze relativ locker. Ich hatte ein begrenztes Budget und hatte schon einen Folgeurlaub geplant. Allerdings waren die Lebenshaltungskosten in meinem Studienland zu hoch, also wollte ich nach Fitischi und dort die 2 Monate überbrücken. Dann habe ich sie getroffen, sie wollte nicht das ich gehe und hat mir angeboten bei ihr zu bleiben. Ich hab mir da keine großen Gedanken gemacht, sie hat mir später erzählt, dass sie Angst hatte, dass ich ihr die Wohnung leerräume 😂.
Wir sind 6 Jahre später immer noch zusammen.
mit meinem ex bin ich nach 4 jahren zusammen gezogen, da ich da fertig mit der Ausbildung war. die Wohnung hatte 3 Zimmer
nach der trennung bin ich in eine 3 Zimmer Wohnung gezogen. Mein neuer Partner hatte auch eine 2 Zimmer Wohnung. Effektiv sind wir nach 3 Tagen zusammen gezogen. erstmal im wechsel da wir in der selben Stadt wohnten. Mir war das aber dan zu viel und wir haben uns für meine Wohnung entschieden. Da sie einen Balkon hatte und seine Wohnung Dachgeschoss war.
nach 3 Monaten kündigten wir dan auch seine Wohnung da die Doppelbelastung einfach zu viel war. Befürchtungen hatte ich keine da am anfang ja seine Wohnung noch da war.
ln eine gemeinsame Wohnung zusammen zu ziehen ist eine sehr starke Festlegung für die Zukunft . Gemeinschaftlicher Mietvertrag , jeder haftet im Trennungsfall für die volle Mietzahlung . Beide ständig in der gleichen Wohnung anwesend , keine Möglichkeit mehr für ein paar Tage kreativen Rückzug . Man ist nicht mehr freiwillig zusammen , sondern man MUSS es sein . Das gemeinsame Nutzen von Sanitär - und Küchen - Zone und einem gemeinsamen großen gut ausgestatteten Wohnzimmer bringt deutliche Kosten - Vorteile .
lch aus meiner persönlichen Perspektive würde ein " gemeinsam - wohnen - auf - Probe " vorschlagen , durch lange Dauer-Besuche beim Partner . Nach Mietrecht darf man einen Dauer-Besuch bis zu 6 Wochen lang beherbergen !
Ich wünsche Euch glückliche Gemeinsamkeit 😁🖐️!
Bin nach 3 Jahren mit meinem Partner zusammengezogen. Ich hatte schon eine Wohnung und er hat noch bei seinem Vater gelebt.
Unsere Wohnung hat 3 Zimmer
Bedenken hatten wir nicht wirklich. Sobald der Alltag erstmal drin war und man den Haushalt aufgeteilt hat, war alles entspannt.
Mit Partner/in zusammen ziehen, wann und welche Bedenken hattet ihr?
Hatte keine Bedenken - es war (ja) meine Wohnung.
Meine damalige Freundin hatte wohl auch keine Bedenken, sie hätte auch wieder zu ihren Eltern zurück gekonnt.
Ergo: kein sonderliches Risiko für beide.