Mit Fritz!Box einen FTP-Server mit MySQL für Homepage einrichten!?
Liebe Community,
ich habe da eine Frage. Und zwar, ist es möglich einen FTP-Server mit MySQL über die Fritz!Box laufen zu lassen, wenn man zum Beispiel eine externe Festplatte an die Box anschließt. Sprich möchte ich das lästige suchen nach einem kostenlosen FTP Anbieter umgehen und mein eigener Anbieter sein. Denn erstens sind diese immer relativ instabil, was die Erreichbarkeit betrifft und vor allem nervt mich die Werbung tierisch.
Ich hoffe, dass mein Gedankengang nicht ganz ins Leere läuft und ich doch auf einen kostenlosen Anbieter zurück greifen muss. Ich bedanke mich bereits jetzt für die Antworten und hoffe diese können mir weiterhelfen.
Grüße, stilogreen.
2 Antworten
Die Idee an sich ist gut, und es lässt sich sogar umsetzen.
Aber es gibt auch Nachteile:
- Stromkosten
- Sicherheit
- Aufwand
- Funktion
- Langsam
Ein selbstgemachter Server, der 24/7 an ist, kostet mehr, als ein gemieteter Server.
Außerdem sind selbstgemachte Server (z.B. Apache) nicht so sicher wie gemietete.
Dann musst du noch einige Zeit investieren, um den Server aufzusetzen.
Und am Ende hat dein Server vllt. noch nichtmal mehr Funktionen als ein gemieteter(z.B. hat Apache kein PHP).
Du solltest auch beachten, dass du nur bei VDSL 50 einen anständigen Upspeed für den Server hast.
Wenn du einen kostenlosen Server mietest, entfallen all diese Nachteile.
Z.B. bplaced.net:
- FTP- und MySQL Server + Webspace(1GB oder 2GB)
- keine Werbung
- kostenlos
- immer erreichbar
- einigermaßen schnell
- Unbegrenzter Traffic
Das hört sich jetzt stark nach Werbung an, aber ich sage das nur, weil ich die gleiche Idee wie du hatte ;)
Erstmal vielen Dank für den Stern :)
Was meinst du mit Script? Welche Version von Joomla? Das wäre die Stable-Full-Package.
Ich habe gerade testweise Joomla installiert, wurde aber nach keine Script gefragt...
die Fritzbox ist recht lahm und du kannst nur einen Benutzer machen. Für dein Anwendungsgebiet ist eigentlich ein NAS gut, oder notfalls ein kleiner Computer mit Festplatte. Nur solltest du dann auch bedenken dass der bereits wenn er nur 50 Watt Strom verbraucht dich im Monat fast soviel kostet wie ein gemieteter Server und dann nur deinen "langsamen" Internetanschluss hat.
Zunächst schon mal vielen Dank für deine Antwort. Ich muss sagen, dass ich mit so einer gut strukturierten und hilfreichen Antwort nicht gerechnet habe.
Daher bleibt auch nichts mehr übrig, wo fragen aufwerfen könnte. Bis auf eine einzige Frage ist alles geklärt. Meine Frage ist, welches Script du mir empfehlen würdest, ich bin gerade dabei Joomla 2.5.6 auf dem bplaced.net Server zu installieren.
Grüße, stilogreen.