Mit Bankschulden auswandern nicht EU Land?
Hallo zusammen, würde gerne folgendes näher wissen was passiert wenn man mit Bank schulden auswandern in die Türkei kann man dort vollstrecken oder kriegt man nur Schwierigkeiten wenn man nach Deutschland zurück kehrt Verjährungsfrist etc.
Danke für anständige Antworten
5 Antworten
Der Gläubiger wird dann einen Schuldtitel erwirken, der ihn dann 30 Jahre lang berechtigt, seine Forderungen geltend zu machen.
Falls sich ergeben sollte, dass du diesen Kredit in betrügerischer Absicht erlangt hast, ist das strafrechtlich relevant und kann auch außerhalb der EU verfolgt werden.
Deutsche Banken arbeiten natürlich auch mit türkischen Geschäftspartnern zusammen. Das dürfte die Reputation des Betrügers auch in der Türkei nicht gut bekommen.
Die Türkei ist zwar nicht EU-Mitglied, es gibt aber klare rechtliche Wege, wie man deutsche Rechtstitel vollstrecken lässt.
(Anerkennungsverfahren am türkischen Gericht, türkischer Rechtsanwalt, um dann sofort eine Vollstreckung zu erwirken)
Zwar gibt es keine Garantie, dass das Schuldeneintreiben klappt, aber wenn die Bank ein Urteil bekommen hat, ist das rechtsgültig und Du kannst keine Berufung mehr bekommen wie in Deutschland.
Schulden bei einer Bank sind da nicht die beste Voraussetzung, um zu hoffen, dass die das Ganze ruhen lassen. Banken beschäftigen sich ja ständig mit Schuldnern und dürften sich daher gut auskennen, eine Kosten-Nutzen-Abschätzung machen können und bei größeren Banken schon passende Anwälte in der Türkei kennen.
Zwar dauert allein das Anerkennungsverfahren 6-12 Monate, aber auf Dauer sehe ich eher schlechte Chancen so den Schulden zu entkommen.
Eine Privatinsolvenz in Deutschland ist zwar eine bittere Pille und sorgt für jahrelanges Leben am Existenzminimum, aber danach ist man wieder frei und lebt nicht mehr in Angst vor der Bank.
Mit Hilfe einer Schuldnerberatung kann man auch oft eine Stundung oder langsamere Zahlung mit der Bank aushandeln.
Als deutscher Staatsbürger können Sie eine solche Aufenthaltserlaubnis für 3 Jahre erhalten, die auf Antrag immer wieder um 5 Jahre verlängert werden kann. Voraussetzungen: ein gültiger Reisepass und der Nachweis des Lebensunterhalts – entweder durch Renten, Vermögen oder aber einem Arbeitsvertrag. https://auswandern-info.com/tuerkei.html
Zeugt auf jeden Fall von einer gewissen Rattigkeit.
Welches Land sollte dich denn mit Schulden aufnehmen? Ich denke, keines.
Warum nicht wo steht das das man mit schulden nicht auswandern darf
Im kanadischen Einwanderungsgesetz zum Beispiel. Das haben viele Länder. Keiner will einen armen Schlucker. Sprachkenntnisse, Bildung und Geldvermögen sind häufige Kriterien in zivilisierten Ländern zur Einwanderung.
Man kann nicht beleibig auswandern. Da hat das gewäjhlte Land ein Wörtchen mitzureden. Ich weiß nicht, wie hoch die Hürden in de Trükei sind, aber mit nix krigst du da kein Visum. Außer einem Tourivsium, dann kannst du nach 3 Monatn wieder ausreisen.
Auswandern kannst du natürlich gerne. Davon hab ich aber gar nicht nicht gesprochen.
Tip: fängt mit "Ein" an
Auch in der Türkei ist längst nicht JEDER Betrüger willkommen.