Mit Absicht falsche Ware erhalten?
Ich dachte ja nicht dass ich hier mal etwas schreibe aber mir fällt echt nichts mehr ein.
ich habe heute online einen produktkey kaufen wollen bei einer recht bekannten Seite für games. Also brav mit paypal bezahlt und dann noch sogar den Ausweis hergehalten, kurze zeit später: ware wird zurückerstattet wegen betrug. Ok was für ein Schwachsinn hatte durch die Prüfung ja nicht mal einen key bekommen. Paypal zum glück mir noch nichts abgezogen also aufs zweite nur dieses mal mit apple pay. Lustigerweise wurde ich dann nicht nach meinem Ausweis gefragt. Key bekommen und auf der Seite eingeben ohne erfolg, key ungültig. Natürlich habe ich mich dann direkt an den Support gewandt, dieser meinte dann das es sich wohl mit Absicht um einen falschen Key handelt schon wieder wegen Betrugsversuch. Also ich ihm wieder jegliche Daten gegeben inklusive einem bild von der Rechnung meines kontos. Statt eine Antwort zu erhalten wurde das konto einfach gesperrt. Da ich keine lust hatte nun das geld auf meinem konto zu verlieren habe ich mit einem zweiten account dem support geschrieben und natürlich nachgefragt was das sollte. Zum preis, ich habe 45chf. Dann schickt mir der support eine plötzliche Rechnung von 79.04 für das spiel + 7,50 Rückerstattung. Kann mir jemand sagen ob das haus hoch betrug ist? Die seite wird von sovielen Leuten gelobt und die preise sind ja auch top aber was soll der mist? Und warum sperrt man den kunden einfach? Ich habe diese summe ja dort zum ersten mal gesehen.
ps. Habe sie in meiner letzten Nachricht gefragt ob diese Handlung denn legal sei und warum man dem Kunden vor der Sperrung nicht diese freche Rechnung zeigt. Angenommen jemand wolle diese sogar bezahlen. Haben mich jetzt deshalb schon wieder gesperrt. Finde ich ein erwachsenes verhalten des Unternehmens
Welche Seite ist es?
Instant Gaming, war echt lange fan von aber sowas geht meiner Meinung garnicht
Auf wen ist die Rechnung ausgeschrieben? Haben die deinen Namen, Adresse etc?
Natürlich auf mich. Aber eben den preis den ich auch bezahlt habe und das waren nunmal keine 70
2 Antworten
Ich hab evtl die enthaltene Frage überlesen aber das ist ja wohl kackfrech. Hab mit sowas wenig zu tun, da ich höchstens PSN Guthaben auf mmoga hole aber ich les das hier recht oft, das irgendwas mit keys nicht klappt und der support nicht hilft. Das baut nicht gerade vertrauen auf.
Wie schlüsselt sich die Rechnung genau auf? Woher kommt der Preisanstieg von 45chf auf 79chf? Nicht selten werden Preisangaben am Anfang bei solchen Seiten ohne zusätzliche Gebühren, Steuern usw. gemacht und anstatt 20€ zahlt man bei Kinguin usw. dann mal ganz schnell 35€. Trotzdem extrem unseriös.
Das Geld müsste gesetzlich gesehen erstattet werden, da keine Leistung erbracht wurde, aber ich bin kein Anwalt. Auch deren Behauptung, es wäre ein Betrugsversuch, ist halt einfach kompletter Schwachsinn.
Aber das Sperren von Konten, wenn das Unternehmen kein Bock mehr hat, ist Gang und Gebe. Mindfactory hat das Unternehmenskonto der Firma, wo ich arbeite, und ja es war B2B, instant nach einem erfolgreichem Rückgabeprozess gesperrt. Keine Nachricht, keine Information darüber. Melde ich mich mit dem Konto an, kann ich keine Artikel mehr einkaufen.
Krass, hätte ich von denen tatsächlich nicht erwartet. Bei diesem keyverkauft wundert es mich jetzt nicht. Finde es nur unverschämt solche summen dann zu verlangen. War überrascht und natürlich auch enttäuscht weil spiele heutzutage so unverschämt teuer sind. In unserer firma ist sowas zum glück noch nicht passiert