Mischungsverhältnis Mörtel?

4 Antworten

Es nennt sich Einmischfaktor. Der Zement geht in die Hohlräume s

des Sandes und das Wasser löst es noch feiner auf, verdichtet es noch mehr. Es geht ca 20% des Sandvolumens verloren. wenn man Wasser und Zement dazu gibt. Durch Rütteln des Betons gehen dann weitere 10-20% des Volumens drauf, da die Luft auch noch heraus kommt. Das ganze funktioniert aber nur, wenn der Beton nicht verwässert wird, der W/Z- Wert stimmt.

durch das Wasser wird es weniger 

das passiert bei den vorgemischten Säcken auch


2105Luffy 
Beitragsersteller
 01.11.2016, 15:08

Und warum wird es weniger?

0

aus einem Sack mit 25 Kg Beton bekommst etwa 13 Liter Material

vom Gewicht dürfte es schwerer werden


2105Luffy 
Beitragsersteller
 01.11.2016, 15:12

Und warum ist das so? Kannst du mir erklären, warum es weniger wird

0

Im Sand ist Zwischeraum der mit dem Zement und dem Wasser  gefüllt wird.


2105Luffy 
Beitragsersteller
 01.11.2016, 15:00

Ist das der einzige Grund? Ich dachte dass die verschieden großen Gesteinskörnungen die Lücken füllen

0
LustgurkeV2  01.11.2016, 15:04
@2105Luffy

Schon richtig. Aber die passen ja nie exakt aneinander. Und das is auch gut so denn du würdes keine Bindung bekommen wenn das Wasser/Zement nicht zwischen die Körner gelangen könnte.

1
willimatt  01.11.2016, 18:10
@LustgurkeV2

Richtig!

Das solltest Du auch der italienischen Regierung aufschreiben, die die bisher bewohnten Sandberge im Erdbebengebiet wieder aufbauen will.

0