Mischpult verkabeln etc.?
Hallo, ein paar Freunde und ich haben eine kleine band. nur leider haben wir nur wenig ahnung was mischpulte und so angeht. unsere situation wir haben:
-eine gitarre mit einem vox vt 20+ verstärker
-Ein behringer xenyx 1002 fx mischpult
- ein keyboard
-zwei dynamische gesangsmikrofone (und ein schlagzeug das ist ja aber beim verkabeln uninteressant)
wir wollen:
-
die gitarre soll an dem mischpult angeschlossen sein und somit die lautstärke am mischpult regelbar sein. jedoch hat der verstärker keinen output, nur eine kopfhörerbuchse. die effekte im verstärker möchten wir allerdings nutzen, den gitarrensound aber über die boxen laufen lassen
-
die anleitung des geräts ists sehr dürftig. deswegen: wo stecke ich dann das ganze an? -das keyboard kriegen wir noch angeschlossen -die mikros auch
also wie kriegen wir das hin?
vielen dank im vorraus robin
2 Antworten
Na, da habt Ihr ja was vor, wenn Ihr noch wenig Ahnung habt. Der Reihe nach:
Gitarre:
Die Gitarre schließt Ihr an den Gitarrenverstärker an. Vor den Verstärker stellt Ihr ein Mikrofon (z.B. ein Shure SM57). Dieses Mikro geht in's Mischpult. Wenn der Gitarrenamp keinen Line-Out hat, kommt Ihr da nicht drumrum. Der Kopfhörerausgang ist dazu nicht wirklich geeignet; der hat einen zu hohen Output. Wenn überhaupt, müsst Ihr da ganz vorsichtig probieren und den "Gain" am Mischpult sehr weit unten lassen.
Keyboard:
Eigentlich benötigt man für das Keyboard eine sogenannte DI-Box. Ihr könnt auch direkt in's Mischpult gehen, der Sound wird wahrscheinlich relativ leise sein. Gain also höher aufdrehen.
Mikros:
Gesang nimmt man i.d.R. auf Kanal 1 und 2. Die Kanäle beschriftet man am Besten, indem man mit Malerkrepp die untere Leiste der Regler abklebt. Dann kann man super mit einem schwarzen Filzer "Vox", "key", Git" draufschreiben.
hi danke für die antwort, wir verwenden dafür den kopfhörerausgang. ist das auuser der outpout sache auch klanglich schlecht?
Hi, E-Gitarren schließt man nicht via Line ans Mischpult an, sondern nimmt den Verstärker mit einem Mikrofon ab. Je nachdem, welche Gesangsmikrofone Ihr habt, können die dafür ganz gut geeignet sein (z.B. AKG D5) Das Keyboadr einfach Stereo Line In.

hi danke für die antwort, wir verwenden dafür den kopfhörerausgang. ist das auuser der outpout sache auch klanglich schlecht?