Mir fehlt es viel an Allgemeinwissen?

5 Antworten

Hallo Angel1578

Zum Allgemeinwissen gehören Bildungsbereiche:

  • Sprachen
  • Literatur
  • Kunst und Musik
  • Geschichte
  • Geographie
  • Politik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz

Um deine Allgemeinbildung zu verbessern, kannst du folgendes tun:

Bücher lesen: https://www.amazon.de/s?k=Allgemeinbildung&i=stripbooks&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss

Meine inzwischen Erwachsene Tochter war z.B. schon von klein auf, fast jede Woche in der Bücherei und ist eben eine Wahnsinnige Leseratte. Sie hat durch das viele lesen, auch sehr viel gelernt. Und nein, nicht durch Kinderbücher. Meine Tochter hat immer schon viel Geschichtliches, wie z.B. über Ägypten, Kaiserreich Österreich, über Medizin, Forensik, Archäologie und so weiter gelesen. Sie hat sich einige Sprachen selbst bei gebracht und liest nicht nur deutsche Bücher.

Geschichts- und Wissensmagazine: https://www.amazon.de/s?k=PM+Magazin&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2

https://www.amazon.de/s?k=Welt+der+Wunder+Magazin&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2

Podcast hören/anschauen: https://www.youtube.com/results?search_query=Podcast+Allgemeinwissen

Apps/Wissenstraining-Apps: Blinkist, Wissenstraining-App, Getucated, Quizduell, Endlos-Quiz, Wissen.de, Geographie-Quiz, Memorado, Duolingo, NeuroNation und viele andere.

Ich kann dir das PM Magazin echt Empfehlen, das lese ich auch immer gerne.

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG

 - (Schule, Arbeit, Beruf)

Regelmäßig die Nachrichten im TV schauen, Polittalkshows ansehen, Google nutzen, wenn Du recherchieren möchtest.

Bücher ausleihen zu interessanten Themen.

Dich hier auf der Plattform austauschen, hier hab ich schon viel gelernt.

Allgemeinwissen baut man sich im Laufe des Lebens auf, wenn man offen und interessiert ist.

Alles Gute für Dich

Wie alt bist du denn? Woher weißt du, dass du kein Allgemeinwissen hast und wofür brauchst du das genau jetzt und wie schnell?

Da du scheinbar weißt wie das Internet funktioniert, mach doch google auf und schau was so der Lehrplan für deine Altersklasse in deinem Bundesland ist. Dann scroll dich durch Wikipedia oder guck Dir was auf YouTube dazu an, bis du glaubst es verstanden zu haben oder teste dich selber und Stell dir dir selber Fragen und versuche diese mit dem gelernten zu erläutern...

Egal. Lücken irgendwo hat jeder. Die anderen kaschieren sie nur gut.

Meist reicht das Tageblatt Deiner Stadt!