Minuten Steaks weich bekommen

4 Antworten

Ob ein Steak zäh wird hängt auch von der Lagerung ab, Fleisch leidet wenn es in einer sogenannten Schutzatmosphäre eingeschweißt wird - auch Einfrieren schadet dem Rindersteak und sollte vermieden werden.. Ein weiterer Faktor ist der Garpunkt - mit zunehmender Garung verliert Fleisch die Fähigkeit Wasser zu speichern und wird trocken bzw. zäh

Bei Rindersteak ist es nun einmal so, dass es zäh wird wenn man es so lange garen tut, das es in der Mitte nicht mehr rosa ist. Wer sein Rindersteak so lange Brät, dass esi m inneren nicht mehr rosa ist, der mag eigentlich gar kein Rindersteak und sollte lieber Schweinefleisch essen.

Bei mit Teflon beschichteten Pfannen gibt man zunächst Öl in die Pfanne und erhitzt sie (dadurch vermeidet man eine unbeabsichtigte Überhitzung der Teflon-Beschichtung) Ich selber bevorzuge Sonnenblumenöl weil es relativ geschmacksneutral ist. Mit einem Holzstäbchen kann man prüfen ob die Pfanne heiß genug ist.

Ob man das Steak vorher oder hinterher würzen soll ist eine Glaubensfrage - Salz entzieht dem Fleisch Wasser aber wer dabei sein Steak nicht pökelt der kann es es ruhig vorher salten und pfeffern.

Jede Seite 1 - 2 Minuten sollte reichen.

Wichtig: Das Fleisch nicht direkt aus dem Kühlschrank nehmen, es muss Zimmertemperatur haben. Vor dem braten nicht  würzen. Erst Pfanne heiß werden lassen, dann Öl hinein und dann das Fleisch. Von jeder Seite 1-2 Minuten scharf braten, nicht hin- und her wenden. Dann Pfanne vom Herd nehmen, etwas Butter dazu und Fleisch darin schwenken. Ein paar Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft im Inneren verteilen kan. Dann würzen und servieren. So mache ich es, und es funktioniert. Besser ist es aber, Steaks mit etwas Fettanteil zu nehmen!

Das schaffst du bei diesem minderwertigen Fleisch nicht. Rind bekommst nur butterweich, wenn es 1. Filet ist und 2.von hoher Qualität.

Versuchen kannst du: Pfanne richtig heiß machen. Das Steak von allen Seiten (auch die Seiten) kurz rein halten. Die Flächen evtl ne Minuten ,eher weniger. Dann für ca 20-30 Sekunden  in etwa in die Micro. Oder etwas länger in den Backofen.

...und nicht salzen!!


musso  14.05.2015, 11:28

Filet ist zum braten nicht das beste Fleisch! Lieber Rib Eye Steak oder anderes mit Fettanteil. In der Mikrowelle hat Steak gar nichts zu suchen!

2
turalo  14.05.2015, 11:29

Man bekommt Rindfleisch wunderbar zart, wenn man einige Regeln beachtet. Dazu braucht es wahrlich kein Filet.

Fleisch in der Mikrowelle zuzubereiten ist schon fast ein Sakrileg.

Und in den Backofen muss ein Minutensteak nicht. Da würde es trocken.

1
mistergl  14.05.2015, 11:41
@turalo

Dann versuchs mal mit der Micro. Funktionert fantastisch. Wenn alle  Poren verschlossen sind, bekommst du es so butterweich. 

Wichtig ist ua,  das sämtlich Poren  geschlossen sind. Das ist das A und O für ein saftiges Stück Fleich. Denn sonst treten die nötigen Säfte sofort aus.

So oder so muss du gutes Fleich haben, sonst brauchst du an butterweich nicht denken. Wenn man bedenkt wi hoch der Wasseranteil im Günstigfleich ist, kjann man sich vorstellen, was mit dem Fleisch passiert, wenn das Wasser verdunstet.

Und  natürlich sollst du das Teil nicht ne halbe Stunde in den Backofen legen. Nur zum Weitergaren. und ohne Umluft, versteht sich.

0
turalo  15.05.2015, 08:30
@mistergl

mistergl, wo sind denn die Poren beim Fleisch? Es hat nämlich keine Poren. Die Haut hat Poren.....

Ich koche seit fast 40 Jahren......

1
mistergl  15.05.2015, 13:49
@turalo

Alles klar. Hast mir ne ordentliche Schälte verpasst. Es gibt keine im Fleisch :/ Schön, das man an Hand des Internets so einige Mythen entschärfen kann. Danke für die Richtigstellung

0
oxBellaox 
Fragesteller
 14.05.2015, 12:12

nicht jeder kann oder will sich Filet kaufen

0
mistergl  14.05.2015, 15:59
@oxBellaox

Stimmt. Oft reicht es auch schon, gutes Rind- Fleisch vom Metzger zu kaufen, statt der abgepackten Discounterware.

Und ich gebs ja zu. Die Micro ist nicht die elegantes Lösung. Funktioniert aber dennoch:)

0