Mini Teich mit Styropor winterfest?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich selber habe keinen Teich, aber mein Vater hat so einen Plastikteich (ca. 2m x 1m x 0,6m (L,B,H)), um den viel Erdreich aufgeschüttet wurde. (Also quasi "eingegraben"...)

Er nutzt ihn in erster Linie für Köderfische.

Er legt im Winter zwei Holzpaletten darüber, die mehrfach mit "Luft-Knack-Folie" bespannt sind. Wenn es so richtig kalt wird legt er sogar noch Styropor-Platten darauf.

Am Teich selber ändert er nichts. Die Pflanzen und Fische bleiben drin. Und eine Belüftungspumpe läuft permanent, damit zumindest in einer Ecke etwas Bewegung darin bleibt und die Fische immer noch ausreichend Sauerstoff bekommen.

Es heißt eigentlich, daß ein Teich mindestens 80cm, besser 1m tief sein sollte, damit die Fische darin den Winter überstehen können.

Dir würde ich vorschlagen, die Fische und Planzen lieber rein zu holen. Also ein kleines Aquarium in die Garage und eine Wanne für die Pflanzen. Und dann das Wasser aus diesem Gartenteich komplett(!) ablassen.

Wenn Du dann dafür noch eine Abdeckung hast, kann dieser Teich selber eigentlich draußen stehen bleiben.

Gruss,

Martin


lapilliform 
Fragesteller
 05.07.2018, 21:11

Danke für deine Antwort! Hilft mir sehr weiter :) Weißt du zufällig, wie tief der Teich deines Vaters ist?

Fische werde ich sowieso nicht reinsetzen, da fehlt mir die Erfahrung.

0

Wo wohnst Du? (wegen dem Klima)

Bei mir z. B. gibt es vielleicht 1 Woche im Jahr - wenn der Winter streng ist - wo ein Eimer Wasser so stark einfriert, dass man das Eis mit dem Finger nimmer zerdeppern kann...

= an allen anderen Tagen hätte auch Dein Teich kein Problem...

Wenn Du keine Fische drin hast, dann sind es die Pflanzen und ggf. ein paar Schnecken und Insektenlarven... = die kann man dann notfalls (je nachdem was "Mini" bei Dir heißt...) in einen Eimer oder ne Regentonne umfüllen und die in den Keller stellen (den Eimer samt Inhalt die Tonne vorher :-))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lapilliform 
Fragesteller
 06.07.2018, 07:22

Danke, guter Gedanke. So extrem kalt wird es hier nämlich meist gar nicht. Durchschnittmindeststemperatur für Dezember bis Februar (die kältesten Monate) wären so -2°C

0