Mini pc?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich will den Intel N100 nicht schlecht reden, dass ist ein cooler Prozessor mit seinen gerade einmal 6W TDP kann man ihn problemlos im Dauerbetrieb haben ohne es auf der Stromrechnung zu merken.

Der ist eine super Alternative zum Raspberry Pi für einen energiesparenden Heimserver, vor allem wenn man Bedarf an einem Chip mit X86_64 Architektur hat.

Aber für Windows ist der Müll, diese Low Power Intel Chips sind mit der Ausführung des Betriebsystems bereits gut beschäftigt, dann noch einen Webbrowser und eine große Excel-Tabelle, da muss man schon aufpassen dass sich der Ladekringel nicht ins Display einbrennt.

Und zum AMD System, da schließe ich mich sgt119 an, der AM06Pro gibt dir noch mehr Leistung (für den gleichen Energiebedarf) für weniger Geld.

Für normale Office arbeiten reichen beide aus. Ich persönlich würde den mit dem Ryzen 7 nehmen 4 Threads mehr und eine deutlich höhere TDP ergibt ne ganze Ecke mehr CPU Leistung.

Da hat man bei Multitasking mehr Luft nach oben.

Prinzipiell der Ryzen 7, aber für (einfaches) Office sind beide alsolut ausreichend.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können