Milan oder Emilian?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Emilian 63%
Milan 38%

11 Antworten

Emilian

Ich finde, Emilian ist ein sehr schöner Name, der eine gute Ergänzung zum sehr italienisch klingenden Namen Leandro ist. Die italienische Variante von Emil/Emilian wäre ja Emilio.

Milan klingt auch toll, ich mag ihn aber nicht als Zweitnamen zu Leandro. Dass er eigentlich slawischen Ursprungs ist, finde ich nicht schlimm, da er mit lang gesprochenen i recht deutsch klingt.

LG Tykeri

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich in meiner Freizeit sehr viel mit Namen.

Milan ist die lumbardische Bezeichnung der Stadt Mailand und der Name eines Fußballklubs aus dieser Stadt. Man muss schon sehr fußballbegeistert sein, um diesen Namen zu wählen.


frodcat  28.10.2020, 04:45

Nicht ganz richtig :Mailand heisst in italienisch Milano,nicht Milan.

3
Ruenbezahl  28.10.2020, 08:05
@frodcat

Mailand heißt auf Lumbard Milan, auf Italienisch Milano. Lumbard ist die Sprache der Lombarden.

0
frodcat  28.10.2020, 18:17
@Ruenbezahl

Ok dann wirds so stimmen-wusste nicht dass das ne extra Sprache-oder ein Dialekt? ist ,ich kann nur bisschen Italienisch

0
Ruenbezahl  28.10.2020, 21:21
@frodcat

Man kann darüber diskutieren, ob Lumbard eine eigene Sprache oder ein Dialekt ist. Auf jeden Fall ist Lumbard auch für gute Italienischkenner kaum verständlich. Die Stadt Bergamo, die durch Corona traurige Berühmtheit erlangt hat, heißt übrigens auf Lumbard Berghen.

0
Nathi4424  28.10.2020, 15:00

ODER man kennt sich absolut nicht mit Fußball aus und hat Milan als kürzeren Namen wie Emilian zur auswahl genommen.

0

Wenn ich nur zwischen deinen beiden Alternativen wählen darf, dann wähle ich eben nicht.

Wenn du schon so betonst, dass es ein deutsch-italienisches Kind ist, dann sollte es ja sicher auch eine Kombination aus einem italienischen und einem deutschen Vornamen sein. Mit der u.a. italienischen Variante des griechischen Namens Leandros ist der erste Vorname (=Leandro) ja schon da.

Nun fehlt also nur noch der zweite Vorname, der dann vielleicht deutsch sein sollte. Milan ist ein slawischer Name, und Emilian als ursprünglich römischer Familienname wäre m.E. im Deutschen eine etwas gekünstelte oder auch aufgeblasene Variante von Emil. Warum dann nicht gleich Emil?

Milan

Mir persönlich gefallen solche "Standartnamen" wie Emilian, Paul, Matteo einfach nicht. Milan dagegen finde ich sehr schön!

Emilian

Leonardo Emilian klingt runder als Leonardo Milan....finde ich zumindest.


Prinzessle  27.10.2020, 20:28

Ui nicht Leonardo sondern Leandro aber auch dann ist es klangvoller Leandro Emilian.

1