Mikrofonvorverstärker?

1 Antwort

Wenn er einen eigenen Mikrofoneingan hat, dann sollte dieser auch regelbar sein. Falls er keinen hat ist vlt ein kleines Mischpult vorzuschalten um Mic und Instrument gleichzeitig zu nutzen. Für Kondensatormikrofone benötigst Du eine Phantomspeisung, welche die Verstärker nicht anbieten. Alternativ wäre auch ein Preamp, am besten mit 48V-Phantom möglich. Den Einstieg bei Verstärkern würde ich etwa hier sehen.


NemoSparito 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 07:16

Er hat einen Eingang für die Klinke (also Gitarre) und einen Eingang, wo man sowohl eine weitere Klinke oder ein Mikrofon anstecken kann. Beide Eingänge haben einige Regler für Volume, EQ, Reverb etc. Natürlich steht am Ende auch noch ein Master Regler. Da der Mikrofoneingang auch einen Volume Regler hat, finde ich es etwas seltsam, wenn ich den noch extra vorverstärken müsste, aber so ein Mikrosignal ist ja auch nicht sonderlich stark🤔

koofenix  14.07.2024, 07:44
@NemoSparito

Volumen regelt die Ausgangslautstärke. Da das Micsignal aber etwas schwächer ist brauchte es zum anpassen an den Eingang auch einen Gain-Regler.

NemoSparito 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 18:39
@koofenix

Der hat keinen "Gain" regler. Ich vermute, dass der Volumeregler tatsächlich der "Gain"regler sein müsste, nur anders heißt. Die Ausgangslautstärke dürfte, so weit ich das verstehe, dann der" "Master"regler bestimmen, oder? Das Micsignal ist eher schwach vermutlich, aber ich fände es seltsam, wenn auch nicht ausgeschlossen, wenn ich einen Preamp brauchen würde. Gitarren haben ja auch einen, oder? 🤔 Macht man sowas, dass man ein Mikrofon an einen Preamp schließt, um ihn dann in einen Akustikgitarrenverstärker zu schließen oder ist das totaler Blödsinn?