Warum funktioniert Mein Kondensatormikrofon mit Phantomspeisung nicht?
Ich habe mir dieses http://www.amazon.de/Professionelle-Rundfunk-Aufnahme-Kondensator-Mikrofon-inklusive/dp/B00XJF5DMI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1439030174&sr=8-2&keywords=kondensatormikrofon Mikrofon gekauft, weil ich bereits mehrere Hundert Euro für anderes Equipment ausgegeben habe. Das Mikrofon sah erstmal hochwertig aus, doch an der Mainboard lief es leise. Nachdem bei mir der T-MIX 502 ankam und ich alles anschloss, ging es nicht. Kondensator Mikrofone brauchen eine Phantomspeisung wenn keine andere Strommquelle vorhanden ist, dort ist auch keine Batterie vorhanden. Habe Sicherheitsweise mein Dynamisches Mikrofon angeschlossen und es funktioniert perfekt. Der T-MIX 502 hat eine Phantomspeisung, doch ich höre beim anschließen vom Kondensatormikrofon garnichts. Kann ich da was umlöten oder zurückschicken an Amazon? Gibt es da ein Trick? Warum funktioniert as an der Mainboard und nicht an der vorgesehenen Phantomspannungsquelle? Habe nicht mehr soviel Geld für Stream-Hardware, da ich nicht immer Überstunden machen kann. (Dynamisches Mikrofon funktioniert einwandfrei)


4 Antworten
Hallo Snyper,
Das T-MIX 502 hat doch überhaupt keine Phantomspeisung. Nur das 802 ist mit einem Schalter für die zuschaltbaren 48V ausgestattet...oder siehst du ihn an der Bedienoberfläche deines 502?
Schau dir mal diese Bedienungsanleitung an und vergrößere die erste Seite der Datei. Da ist das 502 und 802 nebeneinander abgebildet und nur das 802 hat diesen Druckschalter. Er liegt rechts unten links vom Main-Regler zwischen zwei Reglern.
Wo ist er beim 502???
http://images.thomann.de/pics/prod/207202_anleitung.pdf
Auf Seite 3 siehst du in der Beschreibung zum 502, dass der Hinweis zur Phantomspeisung fehlt, bei den beiden größeren Modellen wird diese Eigenschaft erwähnt.
Demnach vermute ich mal, das du das nicht gelesen hast und dass dein neues Mikrophon einwandfrei funktioniert.
Du hast jetzt nur die Möglichkeit, dir eine extra Phantomspeisung anzuschaffen oder das Mischpult gegen ein anderes auszutauschen oder das Mikrophon gegen eines ohne Phantomspeisung auszutauschen.
Alle folgenden Links sind von mir verändert worden, da man bei GF nur einen Link posten darf. Ersetze das von mir vorangestellte x durch www und kopiere den Link in die Adresszeile deines Browsers und alles funktioniert wieder.
x.ebay.de/itm/Waveelite-48-V-Phantomspeisung-fuer-Studio-Kondensatormikrofon-Homerecording-/252038980607
Dieses Teil benötigt eine Batterie, ist dafür ohne jeglichen Brumm und Rauschen ist auch nicht vorhanden, allso klanglich sehr gut.
x.ebay.de/itm/Phantomspeisung-Countryman-Isomax-II-/201402080307
x.thomann.de/de/phantomadapter_und_speiseteile.html
Eine Bauanleitung
x.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/dcdc48v.htm
x.ebay.de/itm/USB-interface-mit-Phantomspeisung-Phantom-Power-48V-studio-Mikrofon-supply-NEU-/351095422761
Dieses Beyerdynamic ist sehr hochwertig
x.ebay.de/itm/Beyerdynamic-MSG-248-2-Kanal-Mikrofon-Phantomspeisung-Microphone-Phantom-Power-/281768631976
2 Kanäle
x.amazon.de/gp/product/B00NSNHOC8/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B000WL4D3M&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0C5W2S2VBA1JVSGPREQ1
1 Kanal
x.amazon.de/gp/product/B00NSMP4SU/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B000WL4D3M&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0C5W2S2VBA1JVSGPREQ1
hoffentlich konnte ich dir helfen, auch wenn meine Info nicht so gut ist...irgendwie blöd gelaufen.
Grüße, Dalko
Dann ist es kaputt. Zurückschicken.
Es ist sowieso kein gutes Mikro.
Unter dem Namen
ShengYue BM-700 bzw. Bm-800
findest du viele erschütternde Bilder und Videos von diesem Mikro.
Unter dem Namen T.Bone SC400 findest du Bilder und Videos was eigentlich in so einem Gehäuse stecken sollte.
Mit welchem Kabel hast du es am Mischpult angeschlossen?
Hier noch einmal die Technical Parameters
