Mietwohnung mit zwei Hunden finden - wie geht ihr vor?
Hallo,
mein Mann und ich versuchen seit einiger Zeit eine neue Wohnung zu finden. Wir haben beide eigenes Einkommen, liegen also dem Staat nicht "auf der Tasche". Es ist zum Glück auch nicht so, dass wir ausziehen müssen, nur unsere 3 Zimmer-Dachgeschosswohnung platzt so ziemlich aus allen Nähten. Hinzu kommt Ärger mit der Mieterin unter uns - ein zänkisches, alleinstehendes Weib, das nichts besseres zutun hat, als mit dem Ohr an den Wänden zu hängen und alle im Haus zu terrorisieren. Aber das ist eine andere Geschichte...
"Probleme" machen uns bei der Wohnungssuche unsere zwei Hunde. Beides englische Bulldoggen, also keine sogenannten Kampfhunde und auch nicht übermäßig groß. Beide haben eine Schulterhöhe von ca. 40cm.
Anzeigen, in denen gleich steht "Keine Tierhaltung erlaubt", ignoriere ich vollkommen. Bei anderen frage ich gleich am Telefon wie es denn mit Hunden aussieht.
Wie geht ihr vor? Sprecht ihr die Tiere gleich am Telefon an oder wartet ihr die Besichtigung ab, um ggf. die Hunde mitzubringen und zu zeigen, dass sie ganz Liebe sind? Erwähnt ihr sofort alle Tiere? (also nicht "Ich hab nen Hund", sondern "Ich habe 2/3 Hund und/oder 4 Katzen").
Bin auf Meinungen gespannt.
11 Antworten
also ich würde mir ersteinmal die wohnung anschauen und persönlich auftreten denn da kann man noch mal glänzen. viele denken wer weiß wer da kommt und dann noch 2 hunde, nee sagen wir gleich mal nein. geht hin und stellt euch vor und dann verhandelt anständig mit dem vermieter, hat bei mir damals geklappt und ich hatte gerade einen wurf katzen bin also mit 10 katzen und einen hund eingezogen nun nur noch 4 katzen und 2 hunde, grins... lg und viel glück
Immer zuerst Sagen das ihr 2 Hunde habt. 70% der Vermieter legen ohne Kommentar wieder auf.
Ihr könnt eine Anzeige in die Zeitung setzen das ihr eine Wohnung mit Hundehaltung sucht. Meistens kosten diese Wohnungen 50-100 Euro mehr als sonst.
Also ich habe die Erfahrung gemacht, das es am allerbesten gleich die Karten auf den Tisch legst.Wenn ihr wegen einer Wohnung anruft,beginn es mit den Worten.Guten Tag, ich interessiere mich für die von ihnen angebotene Wohnung,und ich wollte zuallererst wissen wie es mit Tierhaltung bei ihnen aussieht,ich bin besitzerin von zwei Hunden.Somit ersparst du dir lange Gespräche, bei denen es erst zum Schluß um die Tierhaltung geht.Noch besser , allerdings auch etwas teurer ist es wenn ihr euch wegen einer Wohnung an einen Makler wendet.Makler haben auch Wohnungen im Angebot in denen die Tierhaltung erlaubt ist.Das erspart das immer wieder aufs neue Fragen müßen.
Mache es anders. Gebe eine Suchanzeige auf und schreibe in diese alles rein. So meldet sich vielleicht jemand mit einer passenden leeren Wohnung. Erdgeschoss mit diesen zwei Bewohnern wäre gut.
Aus eigener Erfahrung (drei Hunde) hat sich folgendes bewährt: Ruf da an, geh zur Besichtigung und unterhalte dich erstmal mit dem Vermieter. Bevor du iwas von den Hunden erwähnst erzähl was von eurer beruflichen Situation, sodass er erstmal einen sehr guten EIndruck hat. Erst dann erwähnst du die Hunde. Wenn er erstmal nichts sagt biete ihm direkt an, euch zu besuchen um sich selbst davon zu überzeugen, dass die Hunde niemanden zerfleischen, die Wohnung nicht zerpflücken und die Nachbarn sich nicht beschweren. Ich hatte damals einige nette Fotos dabei (auf dem alle drei lieb vor´m Weihnachtsbaum liegen und so). Das hat gewirkt und der Vermieter hat der Haltung von zwei JRT und einer dt. Dogge zugestimmt-und das als Moslem!
Ist verdammt schwer, ich kenn das leider zu genüge. Dennoch wünsche ich euch viel Glück!!