Mettbrötchen in der Schwangerschaft!
Hallo,also unzwar ist gestern folgendes passiert, ich bin zum Edeka meines vertrauens gegangen habe mir Mett gekauft und abends ein Mettbrötchen gegessen, nun habe ich gehört dass das ganz schön gefährlich sein kann wegen dieser Toxo irgendwas krankheit, hab jetz 1000 Horror Geschichten gelesen, nur ich wusste wirklich wirklich nicht das man das nicht essen sollte ( wurde nicht drauf getestet und auch nicht drauf hingewiesen von meinem FA ) Ich habe jetz tierisch angst das ich mich angesteckt habe wie hoch ist die warscheinlich wirklich, ich bin jetz in der 29 ssw ..
danke schonmal für die antworten ..
10 Antworten
Edeka ist laut Gesetzt dazu verpflichtet, Gehacktes alle eineinhalb Stunden frisch zuzubereiten. An deiner Stelle würde ich noch mal zu deinem FA gehen, aber wegen einem Mettbrötchen, würde ich mich an deiner Stelle nicht verrückt machen.
Das Gesetz würde ich gerne sehen. Kannst du dazu bitte einen Link posten?
Ob das Zeug nun frisch ist, 1 Stunde oder 3 Stunden alt ist bei Toxoplasmose nicht entscheidend, höchstens für allerlei andere Keimchen... Toxoplasmose ist praktisch schon in der Kuh^^
Du solltest auf keinen Fall Mett oder anderes rohe Fleisch essen. Listeria monozytogenes heißt der Übeltäter: Das stäbchenförmige Bakterium ist omnipräsent und für den gesunden Organismus in der Regel harmlos. Unsere Umwelt ist von Listerien befallen; manchmal ist die Nahrung kontaminiert. Dazu gehören:
rohe Milch und Rohmilchprodukte (z. B. Brie, Camembert, Roquefort, Romadur, Münster, Feta)
rohes Fleisch (z B. Huhn, Tatar, Hackfleisch, Schinken)
Wurst (Salami, Teewurst)
abgepackte Sandwiches
abgepackte Salatmischungen
Muscheln, Räucherlachs, Sushi
Fertigprodukte( noch nicht erhitzt)
Listeriose – Gefahr für das Ungeborene weitere Infos bekommst Du hier: http://www.muetterberatung.de/details/2922/Listeriose%E2%80%93Gefahrf%C3%BCrdas_Ungeborene.html
Die Info dazu find ich sehr gut (oder Wikipedia^^): http://www.netdoktor.at/schwangerschaft/neu/infektionen/toxoplasmose.shtml
Lass dich halt vom Arzt testen, wenn du möchtest, dann siehst du ob du dich überhaupt anstecken kannst.
Die Wenigsten stecken sich während der Schwangerschaft an, auch wenn sie mal ein Mettbrötchen essen, Katzen knutschen.. kommt aber einfach sehr darauf an, was man verantworten möchte..
Am besten du wendest dich an deinen Arzt und fragst da genauer nach was es für Möglichkeiten gibst, und passt in Zukunft einfach besser auf.
In rohem Fisch und Fleisch könenn Bakterien sein, die Toxoplasmose hervorrufen, was für einen Erwachsenen ungefährlich ist aber fürs Kind leider nicht. Geh am besten mal zum Arzt, aber keine Panik, das ist keine Katastrophe, denn wenn mans weiß, kann man etwas dagegen unternehmen. Liebe Grüße!
Genau: "Kann". Achte in Zukunft drauf und mach Dir nicht übertrieben Sorgen. Geh vll morgen mal zum Frauenarzt, die Sprechstundenhilfe kann Dich sicher schon beruhigen.