Orangener Ansatz, und Aschige längen &spitzen -.-
Also leute, wie ihr warscheinlich schon oben lesen könnt habe ich ein orangener Ansatz :O noch schlimmer gehts nicht ? Also ich erzähl euch jetz wie das überhaupt passiert ist, also ich mache grade meine ausbildung zur friseurin. Und ich weiß jetz denkt ihr euch warscheinlich alle ja du bist friseurin dann musst du doch das irgendwie weg bekommen? FALSCH meine mitarbeiter können einfach garnichts man :( das regt mich so auf, Ich bin friseurin und lauf rum als wär ich ne punkerin -.- ALso es fing alles so an... ich habe von Natur aus ganz ganz dunkelbraune haare und ich wollte schon immer blond sein :) Dann haben mir meine Mitarbeiter strähnen am ganzen kopf gemacht. Und das sah sooo schöön aus, ich war so glücklich mit meinem Blond.. bis man mein ansatz übertrieben gesehen hat. Und ich wollte nicht nochmal am oberkopf nachsträhnen weil ich kompeltt das ganze braun weg haben wollte das heißt also eine Farbe.. Ja jetz haben sie mir meinen ansatz blondiert.. Total orange sieht das jetz aus.. danach haben die mir ein Milchshake drauf gemacht und meine haare sehen jetz so hässlich aschig aus mit dem Orangen ansatz hiiiilfeeeee schlimmer gehts nicht. Ich lass meine haare ganz sicher nicht mehr bei meinem friseur färben, die wissen selber nicht wie man das weg bekommt.. ach meno -.- jetz meine frage.. was könnt ich dagegen machen ? wie kann ich wieder ein wunderschönes blond herkriegen? selber daheim färben ja oder nein? aber ich muss mich beeilen denn schon samstag fahre ich zu meinen verwandten nach dortmund.. die werden mich auslacheeeeeen :(
2 Antworten
ich habe gehört, silberschampoo soll helfen, weil es ja die roten farbpartikel aus den haaren bringt. danach kannst du ja nochmal drüberfärben, aber ob die haare das aushalten, musst du schon selbst entscheiden :)
wünsch dir noch viel glück, hatte ja mal selbst orangene haare (ganz) war nicht so lustig. ;)
Aber hallo..das ist ein richtiges Prob,aber da du ja auch ein bischen Ahnung hast brauch ich dir nicht jede Kleinigkeit ausführlich erklären.Bin selbst Meisterin und Diplom Colouristin,also wird mein Tipp dir bestimmt weiterhelfen.Fangen wir mit deinem Ansatz an.Bitte einen Blondierbrei aus 3% zubereiten und auf deine Ansätze geben.Bis zu 45 Min. einwirken lassen.Eventuell kontrollieren ob der Ansatz schon früher blond ist,denke ich mal nicht,denn du kannst am intensivsten Rotpigmente mit einer tiefen H2O2 Blondierung entgegenarbeiten.Deine grünen Längen sollten mit einer hellerziehenden Coloration in einem Gold/Kupfer(bitte kein Kupfer/Gold!!!!) eingepinselt werden.Diese werden meist mit 9% oder 12% 1 zu 1,5 /2 angemischt,diesen Farbbrei bitte nur in deine grünen Längen/Spizten geben,einwirkzeit beachten und Zwischenkontrolle machen.Danach müßte der orange Ansatz und deine grünen Längen soweit okay sein.Leider muß ich dir auch sagen,daß du eventuell nun noch keinen einheitlichen schönen Blondton haben wirst,sondern nur das Unheil etwas gemildert,bzw behoben hast.Mache dir am nächsten!! Tag eine Cremecolor in einem sehr hellen Blond (Tonhöhe 10) mit einem Hauch!!(Spritzer) Gold (10/03),Ewz einhalten,erst in den Längen auftragen,anschießend an die Ansätze!!! Pflege anschließend versteht sich von selbst.Ich drück dir die Daumen,da ich jetzt nur eine Verdiagnose stellen konnte.LG Osborne