Messer im supermarkt würde es piepen?


14.09.2022, 16:52

Wenn man in den Laden reingeht und es zb dabei hatte wegen Arbeit oder so

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nee, denke nicht. Da geht es wohl eher um den Barcode oder so, die Sicherung an den Produkten. Das ist ja kein Metalldetektor

Das sind keine Metalldektoren wie bei Sicherheitsschleusen die man z.B. vom Flughafen kennt. Sonst würden die Dinger ja laufend piepen, weil jeder mindestens seinen Wohnungsschlüssel aus metall dabei hat. Die Dinger sind auf die Sicherheitssysteme der Warensicherung programmiert und weil die Systeme ähnlich sind, können die auch anschlagen, wenn du mit gestohlener Ware von Laden A den Laden B betrittst. Das dient auch der Zuordnung von Ware, weil manchmal auch vergessen wird, das Sicherheitsetikett zu deaktivieren. Wenn es am Eingang piepst, kann die Ware zumindest nicht in dem Geschäft, das man gerade betritt gestohlen sein. Würde es nur am Ausgang piepen, kann es blöd werden seine Unschuld zu beweisen, wenn die Ware auch aus diesem geschäft stammen könnte.

Du meinst wohl eher wenn man ein Messer bei sich hat und ein Geschäft betritt ?

Also da passiert rein garnichts, warum den auch ? Ich hab immer ein Einhandmesser dabei wenn ich aus dem Haus ausgehe, das trage ich in einer Gürteltasche.

Du bekommst hier bestimmt n i c h t jetzt eine Anleitung zum Ladendiebstahl

J a

Es piept , wenn d u es ganz ausversehen in den Rucksack packst !!!!


Dasmarsi 
Fragesteller
 14.09.2022, 16:50

Ich meine wenn man eins mit in den laden nehmt und man es davor bei hatte🤔

0
Anmerkung  14.09.2022, 16:58
@Dasmarsi

Die Frage ist , warum Du überhaupt ein Messer dabei hast

0
Anmerkung  14.09.2022, 20:54
@Lufthannes

Für welche Arbeit in Zivil benötigt man ein Messer im Alltag ?

0
Lufthannes  14.09.2022, 20:56
@Anmerkung

Als Elektriker habe ich nunmal ein Cuttermesser in der Arbeitshose

0

Normalerweise nicht. Diese Sensoren im Supermarkt reagieren in der Regel nicht auf Metall, sondern auf den Diebstahlschutz, der an der Ware angebracht ist oder angebracht sein kann.