Merschweinchen hüpft in die heuraufe, hat jemand eine andere idee?
Ich habe 2 meetschweinchen die sind nun 7wochen alt, leider springen die mir in die heuraufe rein, ich habe auch eine wo man außen am käfig hinmacht, leider fressen die daraus nicht. Derzeit habe ich nun das heu einfach auf dem Boden gelegt, leider machen die nun auch in das heu rein und es ist alles nass. Habe auch schon an ein heuball gedacht, aber die sind nur 8cm durchmesser, habe bedenken dass das reicht da ich auch berufstätig bin. Habe mir schon überlegt da heu aufs Hausdach zu legen aber was wenn die mir dann auf das holz machen?
Hat jemand Erfahrung oder eine idee?
Die heuraufe habe ich entfernt, da ich angst habe das die mal stecken bleiben, wenn ich mal nicht dabin.
7 Antworten
Ich hoffe deine Kaninchen leben nicht in einem Zoohandlungs- Käfig. Die sind nämlich viel zu klein!
http://www.diebrain.de/I-einrichtung.html :
Da Meerschweinchen immer Heu zur freien Verfügung haben müssen, sind Heuraufen natürlich besonders wichtige Einrichtungsgegenstände. Meerschweinchen sollten zwar immer auch Heuberge auf dem Boden vorfinden, da die Heuaufnahme vom Boden in einer natürlichen Haltung optimal ist, aber zusätzliche Raufen bieten die Sicherheit, dass immer sauberes Heu vorhanden ist.
Der Gitterabstand bei Heuraufen sollte nicht höher als 4 cm sein. Sind Jungtiere im Gehege ist auf Raufen mit engeren Abständen zurückzugreifen, da diese sich sonst in zu großen Gitterabständen einklemmen können. Größere Gitterabstände können immer dafür sorgen, dass die Schweinchen in die Raufe krabbeln und sich dabei verletzen, da sie leicht an Streben hängen bleiben können. Viel zu enge Gitterabstände verhindern, dass die Tiere Heu durch die Raufenstreben ziehen können. Im Zoofachhandel sind Raufen mit Deckel zu bekommen, das verhindert, dass die Tiere hinein springen und das Heu verschmutzen. Zu empfehlen sind die Getzoo Premium Heuraufen. Allerdings: Unsere eigenen Meerschweinchen haben diese Raufe niemals umgeworfen. Aber es liegt uns jetzt ein Bericht vor, nach dem es wohl doch Schweinchen schaffen sie umzuwerfen - schaffen Ihre Tiere das auch, sollte die Raufe nicht verwendet werden.
Deine Meerschweinchen sind noch klein und neugierig ,dass war bei meinen am Anfang auch so... Sie sind überall raufgeklettert und haben alles mögliche ausprobiert. Ich habe früher auch eine Heuraufe gehabt ,aber die Meeris wollten nicht daraus fressen.
Vielleicht verteilst du das Heu einfach mal im Käfig da können sie sich auch verstecken und so😉
Ich hoffe ich konnte dir helfen
dieses Problem hatte ich auch am Anfang, ich entschied mich dann dazu Heu in den Käfig zu tun, es hat auch den Vorteil das die Meerschweinchen auch drin kuscheln konnten ansonsten frieren die ja tagsüber, du wirst sehen die lieben das und so viel pullern die nicht das du deshalb jeden Tag sauber machen musst, ich es über 20 Jahre so gemacht und meinen Meerschweinchen ging es dabei gut
Von einem Heuball rate ich ab, darin können sie auch ganz leicht stecken bleiben, meistens in dem "Einfüllloch" des Balls.
Du könntest von einer alten Jeans das Hosenbein abschneiden, unten zu nähen, zwei Löcher reinschneiden (unten) und dann etwas höher aufhängen. Da bleiben die Kleinen nicht hängen selbst wenn sie es schaffen sollten den Kopf reinzustecken.
Es gibt aber auch Holzraufen mit dicken Stangen und Deckel, da kommen die Beiden dann nicht durch.
Steck in einen Normalen kleinen Ziegelstein kleine Äste hinen, und das Heu kommt dazwischen - fertig ist die Heuraufe für den Boden:)