Was sind Merkmale der kommunikation?

2 Antworten

Der Begriff Kommunikation kommt von dem lateinischen Begriff communication und bedeutet Unterredung, Mitteilung, Verbindung, Zusammenhang.

Kommunikation ist ein Prozess des Zeichenaustausches zwischen Menschen, Tieren, lebenden Organismen und technischen Systemen. Bei der menschlichen Kommunikation handelt es sich um einen wechselseitigen Prozess der Bedeutungsvermittlung, um Interaktion und Wechselbeziehungen mindestens zweier Personen.

Zwei wesentliche Elemente des Kommunikationsaktes sind Sender (Kommunikator, Quelle, Produzent der Information) und Empfänger (Adressat, Rezipient, Kommunikant, Konsument).

Wir hatten außerdem mal im Medienmanagement die 6 Wissensmerkmale der Kommunikation nach Burkart behandelt. (Ich kürze Kommunikation nun durch ein K ab)

  1. K ist ein soziales Phänomen. (sozial: aufeinander bezogen, ausgerichtet mit dem Ziel der gegenseitigen Beeinflussung)
  2. K zielt auf Mitteilung ab (K ist intentional ; Intention => Absicht/Vorhaben)
  3. K dient der Durchsetzung von Interessen
  4. K ist Interaktion (wechselseitige Beziehung zwischen K-Partnern)
  5. K braucht immer ein Medium (Gestik, Mimik, Sprache, Schrift, Bild, Ton, Symbol)
  6. K findet über Symbole statt (Symbole => Zeichen)

Die Medien der Kommunikation könnte man noch unterteilen:

  • Primär (Ohne technische Hilfsmittel)
  • Sekundär (Nur der Sender nutzt technische Hilfsmittel)
  • Tetriär (Sender und Empfänger nutzen beide technische Hilfsmittel)

Dann kann man das ganze noch nach dem Grad der Öffentlichkeit unterteilen:

  • Interpersonelle Kommunikation (von Mensch zu Mensch)
  • Kleingruppenkommunikation (Austausch in kleinen Gruppen)
  • Organisationskommunikation (große kooperative Netzwerke)
  • Massenkommunikation (auf großes Publikum ausgelegt)

Zum Schluss möchte ich Dir noch ein Kommunikations-Modell zeigen, und zwar die Lasswell-Formel

Wer sagt was in welchem Kanal zu wem mit welcher Wirkung?

Kommunikator => Person die anderen was mitteilt
Message => Mitteilung / Botschaft
Medium => Medium (Wo es herkommt)
Rezipient => Person an welche die Botschaft adressiert ist

Gesten, Mimik, Sprache, Bewegungen, Tonlage, Lautstärke usw.

Paul Watzlawik:

"Man kann nicht nicht kommunizieren"

http://www.paulwatzlawick.de/axiome.html

Egal was du machst, auch wenn du ruhig bist, kommunizierst du automatisch,