Deutsch Hausaufgabe online- offline-kommunikation?
Hallo ich habe in deutsch eine aufgabe bei der ich nicht weiterkomme und bitte um hilfe
aufgabe:
erläutere die begriffe Online-Kommunikation und Offline-Kommunikation, z.b. Online werden vorallem.... Demgegenüber spricht man von Offline-Kommunikation....
so steht es da
2 Antworten
Online-Kommunikation läuft über digitale Kanäle, also WhatsApp, Facebook, GuteFrage. Offline-Kommunikation ist ein direktes Gespräch mit anderen Personen, ein Festnetztelefonat oder ein papierener Brief.
Ich rechne damit, dass die Fern-Offline-Kommunikation (Analogtelefon oder Brief) in absehbarer Zeit das gleiche Schicksal haben wird wie Telegramm, Telefonzelle oder Fernschreiber. Sie wird verschwinden. Die Direkt-Offline-Kommunikation wird aber sicher weiter bestehen.
Selbst gf ist eine Möglichkeit zur Online-Kommunikation, also Foren. Überleg doch mal weiter, wo und wie man noch online = im Internet kommuniziert.
Und jetzt stell dir vor, es gäbe kein Internet. Wie kommunizieren Menschen in der realen Welt, so ganz in echt?
Überleg dann weiter, was die eine oder die andere Art die Kommunikation charakterisiert. Denk an die Zeit, denk an den Ort, denk an die Menschen, die da kommunizieren.