Deutsch - linear
Was bedeutet linear?
Ich muss die Merkmale einer Kurzgeschichte aufschreiben und ich bin über den Begriff linear gestoßen. Der Satz geht so: ,, Selten gibt es Zeitsprüng. Die erzählte Zeit ist chronologisch und linear."
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
"linear" bedeutet ja geradlinig verlaufend. Der Autor erzählt also in der Reihenfolge des Geschehens, ohne Rückblicke oder Vorausschau. Umgangssprachlich könnte man von "normalem" Erzählen sprechen. Bedenke, dass längst nicht alle möglichen Merkmale einer Kurzgeschichte jeweils zu finden sind. Autoren sind keinem "Merkmalszwang" unterworfen. Und das ist gut so.
Das heißt, dass es keine Zeitsprünge gibt.
Diese Merkmale habe ich im Internet gefunden:
http://wortwuchs.net/kurzgeschichte-merkmale/