Mercedes Benz CLS500 oder CLS63 AMG?
Hallo,
ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir einen CLS500 oder einen 63er der zweiten Generation zuzulegen Baureihe 218 ab 2014+. Hierzu hätte ich nun noch ein paar Fragen:
- Wie groß ist der Preisunterschied in Sache unterhaltskosten/Monat? (abgesehen vom Sprit).
- Verfügt der CLS500 über Schaltpaddels?
- Gibt der CLS500 beim runterschalten von allein Zwischengas?
- Wie lange halten die Bremsen beim 63er (ich weiß das hängt von der Fahrweise ab) kann man trotzdem in etwa sagen nach (X) Kilometern sind die fällig?
- Was sind typische Krankheiten des KFZ's?
Danke im Voraus für eure Antworten :)
1 Antwort
- Teile- und Versicherungskosten sind in der Regel schon weitaus höher beim AMG-Modell
- Ja als AMG-Line
- Nein gibt er nicht
- kann man pauschal nicht beantworten
- Habe beide Probleme mit der Steuerkette gehabt. Ab dem Facelift ist soweit ich weiß Ruhe, was das angeht.
wenn’s dir um Sportlichkeit geht, dann ganz klar der 63er.
Der 500er ist eher ein Fahrzeug um „dahin zu gleiten“.
Man sollte nur das nötige Kleingeld haben, bei hochleistungsfahrzeugen sind die Unterhaltskosten kein Spaß.
Kommt natürlich auch drauf an wieviel du fährst.
die Hälfte vom Kaufpreis oder mindestens 30% des Kaufpreises solltest du schon bei Seite haben.
Viele unterschätzen die Kosten einfach.
Schau dir mal den M6 E63 an da kostet EINE originale Bremsscheibe 1.000€+.
Kannst dir ja ausmalen, was alle 4 kosten. Oder die Servicekosten, da wird einem ganz schnell schwindelig :)
Alles Klar.
Wie sieht es denn mit dem original Sound vom 500er aus? Macht der auch Krach oder ist der eher dezent gehalten? Für mich würde nur ein 500er mit AMG-Paket in Frage kommen der Rest sieht einfach nach Opi aus. Gibt es bis auf die Optik Unterschiede zwischen dem AMG-Paket und dem "Normalen"? z.B. Fahrwerk, Ansprechverhalten?
Käser ist eher dezent. Kann aber bearbeitet werden, die Basis von gutem Klang (V8) ist ja da.
seh ich auch so, meinen W218 hab ich mir als AMG-Line geholt, was anderes wäre für mich garnicht in Frage gekommen.
ja selbstverständlich. Die AMG-Line ist nur am AMG angelehnt.
großen Unterschied hast du auch im Innenraum.
beim normalen (auch mit AMG-Line) hast du den Gangwahlhebel rechts am Lenkrad.
Beim AMG ist der in der Mitte vor der Armlehne.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich hätte im Monat ca. 1500€ für ein KFZ zur Verfügung. Wäre bei diesem budget der 63er drin? ich kann dies leider schwer einschätzen.