Mercedes B200 TURBO?
HALLO ich möchte mir einen b200 turbo kaufen bj 2005 mit 66 tausend Kilometer
Ist der zu empfehlen wie sind eure Erfahrungen welche Probleme macht der b200 turbo automatik
Kann man ihn problemlos fahren und wie siehst mit steuerkette aus
Bitte um Infos
Danke
3 Antworten
Die alte Mercedes B-Klasse bietet eine recht gute Qualität und ist als gepflegter Gebrauchter auch heute noch empfehlenswert. Technische Schwachstellen am M266 Motor gibt es nicht, die Steuerkettenproblematik betrifft den M271 etwa aus der C-Klasse W203 (dort war es der 200er Kompressor).
Einzig die stufenlosen Autotronic-Automatikgetriebe und Rost können Probleme bereiten, ebenso sind die ELCODE-Schlüssel wie bei jedem Mercedes recht anfällig.
Am Ende sollte der Preis ausschlaggebend sein - für einen alten "kleinen" Fronttriebler-Mercedes aus dem Baujahr 2005 ohne Image und ohne Karriere als kommender Youngtimer würde ich auch bei geringer Laufleistung keine 5000 Euro ausgeben, mehr ist er objektiv nicht wert. Für 5000 Euro wäre das aber ein gutes Geschäft.
An und für sich sind dir recht robust. Worauf du achten solltest, ist Rost, da hatte Mercedes in der Zeit ziemliche Probleme. Auch auf Poltergeräusche von der Hinterachse achten und ob die Reifen hinten einseitig abgefahren sind. Wenn ja, dann muss die ganze Achse erneuert werden!
Ja danke kannst du eine Kaufempfehlung aussprechen und wie sieht es mit steuerkette vom b200 turbo aus
Ja vielen Dank kannst du eine Kaufempfehlung aussprechen oder soll ich lieber Finger weg lassen und wie sieht es mit der steuerkette des b200 turbo aus