Menschenbild platons?

2 Antworten

das kann man wie folgt komprimiert erläutern:

Wozu also dem Realen Bedeutung beimessen? Warum gegen die Trivialität des Alltags ankämpfen, wenn das Paradies in der Künstlichkeit liegt? Platon hatte es genau gesehen: die Gefangenen leiden nicht mehr an ihren Ketten - sie erfreuen sich ihrer sogar....

Platon kam es darauf an, das der Mensch sich nicht seinen Bedürfnissen unterwirft, sondern darüber steht - diese Art FREIHEIT im Denken wäre der bessere Weg für Menschen.

Mehr lesen kannst Du dort:

http://www.thur.de/philo/philo5.htm

oder dort:

http://www.draloisdengg.at/bilder/pdf/PlatonHoehlengleichnis370.pdf

der mensch ist ein geistwesen, welches auf der erde im physischen körper sein "schattenbild" erlebt.

Woher ich das weiß:Hobby – Wo liegen die Ursachen für das, was in der Welt passiert?