Meinen Nachfolger einarbeiten, nachdem das Arbeitsverhältnis bereits beendet ist?


15.10.2024, 00:56

Dann nochmal für alle als Ergänzung, da Nachfragen gestellt wurden: Ich habe den Job gekündigt, weil ich mich mittlerweile selbstständig gemacht habe. Daher kann ich mir meine Zeit komplett frei einteilen.

Allerdings wäre diese Einarbeitung für mich selber wie gesagt selbstverständlich auch nur dann sinnvoll, wenn ich das vernünftig vergütet bekommen würde...

3 Antworten

Daher würde mich mal interessieren, was eurer Ansicht nach ein angemessener Stundenlohn für so eine Einarbeitung meines Nachfolgers wäre?

Wenn Du es machen willst, dann zumindest in Höhe des dort erhaltenen Entgeltes oder falls Du inzwischen mehr verdienst, wäre das eine Grundlage.

Im Grunde könntest Du alles mögliche verhandeln.

Einigt ihr Euch nicht, findet die Einarbeitung durch Dich halt nicht statt.


GutenTag2003  15.10.2024, 00:46

Ergänzung:

Bei der Berechnung könntest Du noch die betrieblichen Lohnzusatzkosten (ca. 22%) draufrechen, die er sonst auch zu zahlen hätte.

Zuschlag für Überstunden usw.

Vampy15  15.10.2024, 00:36

Ich frag mich, wie ist das, wenn man dann Arbeitslosengeld in Anspruch nimmt oder schon nen Job hat.

Entweder hat man keine Zeit oder arbeitet vermutlich rechtswidrig.

Georg2021603 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 00:42
@Vampy15

Ich bin mittlerweile selbstständig und kann mir daher meine Zeit komplett selber frei einteilen...

Gegen angemessene Vergütung , vertraglich geregelt , ist das gut für dich und den alten Chef .

Handle einen guten Preis aus und mach es 👍😎