Meine Oma denkt sie kann nicht alleine?

5 Antworten

Es gibt ambulante Pflegedienste, Betreues Wohnen oder auch Pflegeheime. Was davon der passende Weg für deine Oma wäre, hängt davon ab, was sie noch alleine kann und wobei sie welche Art und welchen Umfang an Unterstützung bräuchte. Um das festzustellen, müsst ihr einen Antrag stellen. Ruft dafür mal bei ihrer Krankenkasse an, die vermitteln euch an die richtige Stelle dafür, wo dann auch das weitere Prozedere erläutert wird!

Tendenziell ist sowas übrigens in der Regel Aufgabe der Kinder, nicht der Enkel. Sprich, hol dir vor allem deinen Onkel ins Boot, damit der für diese notwendigen Schritte die Verantwortung übernimmt. Unterstützen kannst du ihn selbstverständlich dabei! Aber fühl dich nicht verpflichtet, dich dabei um alles allein kümmern zu müssen...

Pflegedienst.

Der kommt dann z.b. einmal täglich oder halt alle paar Tage und hilft etwas im Haushalt.

Wenn sie allerdings keine Pflegestufe hat müsstest du die erstmal beantragen, ansonsten (oder wenn diese abgelehtn wird) müsstest du das gegebenenfalls eben selbst bezahlen. Dazu wird es wohl auf jeden Fall notwendig sein, von Teilzeit auf Vollzeit umzustellen, die Kosten sind nicht zu unterschätzen...

Ansonsten gibt es auch so Wohngruppen für ältere Menschen. Ist so ne Art Vorstufe zu klassischen Altersheim. Aber auch das ist natürlich mit Kosten verbunden.

Mit der Rente deiner Oma + Zuschuss (ab Pflegestufe 2) + etwas von deinem Einkommne sollte das aber machbar sein.

Auf jeden Fall also Pflegestufe beantragen. Dann entscheiden was davon möglich ist. Sofern keine Pflegestufe 2 dabei herauskommt, dürfte Altersheim/betreutes Wohnen ausfallen aufgrund der sehr hohen Kosten (ausser die Rente ist entsprechend hoch).

Die Tante denkt, der Enkel macht das schon. Eigentlich waere das ihre Angelegenheit. Sie will sich da rauswinden.


david2022 
Fragesteller
 22.01.2024, 06:53

Sowas von

0

Betreuung veranlassen. Die gerichtlich bestellte Betreuerin kümmert sich dann schon adäquat.

Pflegestufe, ambulanter Dienst, Notrufknopf, betreutes Wohnen. Da gibt es einige Möglichkeiten!