Meine Mitbewohnerin überschreitet meine private Grenze?
Hi Leute, ich brauche wieder euere Ratschläge. Ich wohne in einer WG in Hamburg, wo jeden Tag minus Grad ist. Ich verstehe mich eigentlich ganz gut mit meiner Mitbewohnerin, aber da gibt es ein Problem. Ich bin die Person, die immer friert, aber natürlich achte ich auf Preise und versuche möglichst wenig die Heizung anzuschalten. Meiner Mitbewohnerin ist immer warm, auch wenn im Zimmer 17 Grad ist. Sie ist viel zu sparsam und will, dass wir in der Küche und Bad maximal 3/4 Stunden die Heizung auf 2/3 anmachen, was ich nicht so toll finde, weil es gerade -10 Grad ist und es reicht nicht, um den ganzen Tag in der Wohnung warm zu halten. Ich hab es aber ohne Probleme akzeptiert, weil ich verstehe, dass dann sehr höhe Nachzahlung kommt. Aber im meinem Zimmer, kann ich das machen was ich will. Ich zahle ja auch nicht wenig für die Miete und ich will nicht, dass ich dann den ganzen Tag friere, wenn ich am Schreibtisch sitze und lerne. Heute war mir sehr kalt und ich hab erstes Mal die Heizung IN MEINEM ZIMMER auf 3 gelassen und als ich am Abend nach Hause gekommen bin ( in der Nacht haben wir sowieso keine Heizung) sagt sie mir, dass sie meine Heizung auf 1 gedreht hat, weil es zu warm war und es hat mich komplett sauer gemacht, weil es meine Privatsphäre ist und sie nicht darf, einfach so in meinem Zimmer die Heizung umzustellen. Denkt ihr, dass ich Recht habe?
Vielen lieben Dank!
LG
7 Antworten
Falls du es bisher nicht wusstest ist nun wenigstens klar, dass sie in dein Zimmer geht wenn du nicht da bist.
Ich würde mir ihr reden, dass das dein privater Bereich ist und sie da drin nichts zu suchen hat und ab jetzt abschließen. Dann ist Schluss mit Besuchen. Du könntest ja auch was im Zimmer rumliegen haben, was nicht für andere Augen gedacht ist, von daher hätte hat sie da auch so nichts verloren.
Das Zimmer hast du als dein Zimmer gemietet und nicht als weiteren Gemeinschaftsraum.
Denn oder meinst du dann? Wenn du dann meinst, dann muss man sich zusammenfinden und einigen wie man es aufteilen kann.
In einer WG ist es zwangsweise nötig sich immer mal wieder abzusprechen. Wenn eine Person es gerne warm will und eine sparen möchte und es kalt lässt, kann man natürlich nicht verlangen, dass trotzdem 50:50 geteilt wird.
Was weiß ich wie die Wohnung der Fragestellerin ausgestattet ist? dem Vermieter ist es doch egal in welchem Verhältnis die Summe von beiden Parteien gezahlt wird, der erhält das doch in der Regel gebündelt und nicht gestückelt und selbst wenn muss es immernoch die Gesamtsumme wieder ergeben.
17° ist in Wirklichkeit sehr warm, du bist es nur nicht gewohnt und hast auch nicht die richtige Kleidung an.
Das mit der Privatspähre im Zimmer sehe ich aber genauso.
Jeder Mensch ist anders empfindlich, genau das meine ich. Dass 17 Grad für sie genug warm ist, heißt nicht, dass es für mich auch genug ist. Und es geht hier um mein Zimmer, wo ich es selber zu entscheiden habe. Danke auf jeden Fall für deine Antwort:)
Find ich nicht ok. Ich kann zwar so viel heizen wie ich will weil mein Vermieter mir die Nebenkosten schenkt aber zum Einheizen tuts auch ein Glas Vodka Lemon 😉
LG
Ich habe gerade ein ähnliches Problem in meiner Wohngemeinschaft.
Man zahlt genauso Miete und darf soviel heizen wie man möchte.
Du schenkst deinem Vermieter sonst nur die Nebenkosten.
Ich Krieg wegen meiner Mitbewohnerin sogar noch Schimmel
Ja, selbstverständlich.
Das ist schon Hausfriedensbruch.
Sag ihr, dass du nicht möchtest, dass sie in dein Zimmer kommt und dass sie sich damit strafbar macht, wenn sie es tut.
Wie werden denn die Heizkosten aufgeteilt?