Meine Katze hat eine entzündete lippe, Bitt um HILFE!

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Brauchst dir keine Sorgen zu machen...Das passiert bei meiner Katze auch manchmal....Und geht dann nach einer Woche wieder weg..

Wegen so einer Kleinigkeit brauchst du nicht zum Tierarzt zu gehen..


Susann123456789 
Fragesteller
 06.08.2011, 20:38

Danke für dein komentar. ich maach mir gleich viel weniger sorgen...

0
Susann123456789 
Fragesteller
 06.08.2011, 20:38

Danke für dein komentar. ich maach mir gleich viel weniger sorgen...

0
casala  06.08.2011, 20:40

na, deine katze möchte ich nicht sein.

ursachenerkennung ist das wichtigste um unnötiges leid zu vermeiden.

0
StormbreakerTV  06.08.2011, 20:45
@casala

Die arme Katze .

Warum gehst du nicht zum Tierarzt wie es der Rest hier sagt ?

0
Izusa  06.08.2011, 21:52
@StormbreakerTV

aber hallo GnomZuechter, hast du heute mit Bushido geduscht, oder woher kommt die Aggresivität? Ich stimme mit Dir überein, da ist ein TA Besuch wahrscheinlich wirklich entbehrlich , aber deshalb muß man doch nicht gleich die Leute als dumme Heuchler beschimpfen oder?? Also halt die Bälle flach.....

0

Kann verschiedene Ursachen haben: Alte Verletzung, in der sich Eiter oder ein Fremdkörper befindet. Zahnprobleme Kampfverletzung in die Futterreste gekommen sind Entzündung durch ???? und und und Würde mal, wenn die Lippe geschwollen ist, zum Tierarzt und das Ganze abklären lassen. Vielleicht braucht sie ja eine Antibiotikabehandlung.

Schnelle Hilfe! BRING SIE ZUM TIERARZT!


GnomZuechter  06.08.2011, 20:34

Bleib mal locker....Du reagierst ja so als ob bei der Katze ein Tumor festgestellt wurde.

0

Ein Wort ..... ich buchstabier es dir sogar : T I E R A R Z T .... na, verstanden? Oder soll ich dir noch ein Bild davon malen?

Genau so sah es bei unserer Katze aus. Plötzlich und unerwartet eine dicke Unterlippe. Dann ging aber die Post ab, der erste Tierarzt meinte ein Tomor und sofort operieren, Kosten zwischen 600 und 800 Euro wurden vorveranschlagt. Sofort dann mal 30 Euro für diese Diagnose bezahlt. Naja, dann koste es was es wolle eine zweite Meinung eingeholt. Für weitere 30 Euro wurde mir die Diagnose von einem anderen Tierarzt bestätigt. Der Schock setzte sich noch tiefer. Dann, ein paar Tage später kommt mein Schwiegersohn aus dem Urlaub, er ist Arzt, Humanmediziner, er schaute erstmals genauer hin, fummelte, drückte leicht und sagte mit einem Grinsen im Gesicht:" So, du warst also damit bei zwei Tierärzten? Tumor ist schon mal quatsch! Dabei handelt es sich eindeutig um allergische Reaktionen, wahrscheinlich vom Futter." Ich wechselte nur für diese eine Katze das Futter und der "TUMOR" war binnen zwei Tagen restlos verschwunden. Von den anderen Katzen, die weiterhin dieses ehemalige Futter bekamen, kriegten dann nach wenigen Tagen zwei weitere Katzen ebensolche Beulen an der Unterlippe. Whiskas und Kitekat weggelassen und nur noch alle mit Felix gefüttert, schwups verschwanden sehr sehr schnell die TUMOREN. Ach ja, hab meinem Schwiegersohn geraten, auch Tierarzt umzuschwenken, da verdient er mehr als in seiner Humanmedizin und hat keinen Kassenstress mehr.Will damit nicht gesagt haben, dass alles so sein muss. Ich habe nur unseren Fall beschrieben. Was ich aber nachhaltig sagen möchte ist, dass Tierfreunde in aller Regel überreagieren und viel zu schnell zu den Tierärzten laufen. Besser wäre da zu ventilieren, ob sie bei gleichem Erscheinungsbild an sich selbst auch den Arzt aufsuchen würden. Meine Erfahrung ist jedenfalls die, dass alle Tierärzte mir immer den worst case also die schlimmstmögliche Ursache zugrunde legten und in allen Fällen, ja wirklich in allen Fällen immer einfachere Wege zur Heilung führten. Unsere Katzen und Hunde kommen bislang in aller Regel ohne überteuerte Tierarztbesuche aus. Ich will das überhaupt nicht verallgemeinern, aber denken Sie mal drüber nach.