Meine Eltern mögen sich nicht mehr?
Sie streiten sich nur noch, und meine Mutter fängt immer mit Stress an. Nie hat sie gute Laune, aus dem Nichts ist sie sauer. Mein Vater ist immer nett zu ihr, und wird nur angeschrien. Er selber macht das aber nicht. Letztens am Tisch hat mein Bruder aus Spass gesagt "Ich kenne keine Familie, bei der die Mutter das Kommando (weiss nicht mehr genau was sie gesagt hat) hat." Mein Vater hat dann gesagt, die Frage ist wie lange ich das noch mitmache. Das war schon ziemlich eindeutig für mich. Ich weiss nicht warum meine Mutter so ist. Sie hat viel Stress, aber mein Vater genauso. Er arbeitet von morgen bis spät in die Nacht und auch an Tagen, wo man nicht arbeiten muss. Mein Vater hat mind. genauso viel Stress wie meine Mutter, und er bleibt ruhig. Uns alle nervt es, dass unsere Mum nur am meckern ist. Was denkt ihr?
6 Antworten
Das ist ärgerlich, wenn die Kinder die Probleme der Eltern lösen müssen. Tut mir leid.
Wie alt seid ihr denn? - Wenn der Vater 'nicht mehr mitmacht', könnt ihr wohl auch mitreden, wie ihr die Sache haben wollt. Es ist zwar üblich, dass die Frau bestimmt, wann eine Trennung stattfindet und wie sie aussieht. Aber wenn ihr Kinder klar sagt, ihr wollt beim Vater sein, wäre dies wohl auch möglich. Wenn ihr dies klar und ruhig sagt, würde die Mutter sich vielleicht noch einmal überlegen, was sie da macht.
Ich glaube nicht, dass sich einfach so etwas ändert. Ihr Kinder könnt bestenfalls erreichen, dass die Eltern eine Paartherapie machen. Ihr könnt vielleicht erreichen, dass ihr nach einer Trennung immer noch Kontakt zu beiden Eltern haben könnt. Ihr könnt wohl beeinflussen, bei welchem Elternteil ihr leben wollt. Und ihr könnt vielleicht beeinflussen, ob die Trennung eher früher oder später kommt.
Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute!
Mit 15 könnt ihr recht viel mitentscheiden. Das ist gut, wenn du beide liebst. Du musst nicht entscheiden, wer von beiden die Schuld trägt. Da darfst du ganz klar sagen: "Das ist euer Streit. Ich bin nicht Schiedsrichter."
Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage, dass nicht die Welt untergeht, wenn sie deine Eltern trennen. Anfangs war es für mich sehr hart, ich war noch recht jung, aber mit der Zeit wird alles gut. Genieße wie auch sonst die schönen Momente des Alltags. Versucht zb. Abends Spiele zu spielen.
Man muss das Beste draus machen
ich fühle mit dir!
Wenn deine Eltern sich trennen ,mußt du das akteptieren. Ich habe das auch gerade hinter mir. Ich habe lange versucht ,wegen der Kinder die Fassade aufrecht zu erhalten. Das war ein großer Fehler. Die Kinder sind schnell damit klar gekommen, daß wir uns getrennt haben, auch wenn zu Anfang viele Tränen geflossen sind.
Ähnlich, mein Mann und ich haben uns nur noch gestritten. Dann hat er mich gegen eine Jüngere und schlankere ausgetauscht
Was erwartest du jetzt hier an Tipp´s !? Das ist ein Problem deiner Eltern ! Das sind Privatgeschichten, wo man keine Be- bzw. Verurteilung abgeben kann & helfen kann.
Und was ich darüber denke, werde ich hier nicht äussern
Ich antworte immer gern auf stupide Fragen ! Ich kann hier zu jeder Frage meinen Senf geben !!! Mache demnächst einen Zusatz, wer deine Fragen beantworten darf ! Die Meinungsfreiheit ist GF-Gesetz !
Digga er kommt einf mit Gesetzen, was bei dir los
Kannst du lesen ?! Meine Antwort bezieht sich auf deine Antwort " Dann antworte nicht tf " !!! Alles klar :-) Habe kapiert, mit welcher ethnischen Rasse ich zu tun hatte :-)
Wir lieben unsere Mum trotzdem noch. Und wir wollen auch noch bei/mit ihr leben, aber ich weiss nicht wie das mit meinen Vater ist. Wir haben beide gleich gerne :)
Ich bin 15 übrigens