Meine eine 18 Jährige tut auch was sie möchte , was soll ich tun?
Ich hab eine 18 Jährige Tochter die noch bei uns lebt. Sie kommt und geht wann sie möchte und sagt nur bescheid, wenn wir ihr sagen sie soll nach hause kommen, dann kommt sie einfach nicht mit der begründung "ich bin volljährig “
so läuft das aber nicht, mit 21 ist man richtig volljährig & solange sie unter meinem dach wohnt, gibt es noch regeln. Egal wie alt sie ist.
Sie kann nicht selbst entscheiden, was sie machen darf & was nicht, wann sie nach hause kommt & wohin sie darf und wohin nicht. Vorallem nicht wenn sie noch unter meinem dach wohnt.
Was soll ich nun machen? wie sieht ihr das?
9 Antworten
Wenn ich so eine Frage lese, muss ich erstmal würgen. Klartext für Dich: Deine Tochter ist nicht Deine Leibeigene. Regeln für "unter meinem Dach wohnen" gibt es überall, aber Deine scheinen eine Art Leibeigenschaft zu beinhalten. Kauf Dir einen Hund, der tut was Du sagst. Aber setze blos keine weiteren Kinder in die Welt.
Teils geb' ich deiner Antwort sogar recht bis auf den letzten Satz; der Hund würde mir auch leid tun bei der. Und trotz allem hab' ich für mich eine Lösung gefunden (auch als Alleinstehende), wie ich an zauberhafte virtuelle Mitbewohner gekommen bin, die schön brav ausschließlich das tun, was ich will: Da gibt's eine, die heißt Alexa, eine weitere heißt Siri :-) Und sooo teuer sind die auch nicht, und auch die Nutzung ist einfach und wie gesagt unterwerfen die sich soooooooooooooo wundervoll... :-)
Mit 18 ist sie aber volljährig. Richtig, du kannst ihr sowas nicht direkt vorschreiben.
Wenn sie schon mit Rechten ankommt, sag ihr, dass das dein Haus ist und du nicht verpflichtet bist, sie dort unterzubringen, weil sie volljährig ist. Du dürftest ohne Begründung ihr sogar ein Haus-Verbot erteilen. Wenn dir ihr Verhalten Stress bereitet, weil sie die Regeln des Hauses nicht einhält, musst du das nicht tolerieren. Fair wäre es aber dann, wenn du ihr beim Auszug physisch helfen würdest. Manchmal muss man seine Kinder daran erinnern, dass einige Dinge wie unterm Dach der Eltern zu wohnen eigentlich nicht selbstverständlich sind.
Sei una merda vaffanculo lass doch das Mädchen machen was es will mit 18 ist man volljährig solange sie denn Haushalt erledigen tut schule geht Ausbildung macht ist doch alles super
Ich kann verstehen, dass Du zu Hause mal Ruhe haben willst und nicht möchtest, daß Deine Kinder irgendwann heim kommen und Du wieder wach wirst. Oder die Kinder plötzlich meinen die Nacht über durchzuzocken mit Geräuschkulisse und erwarten das man am nächsten Tag Rücksicht nimmt.
Ich habe meine Kinder vor die Wahl gestellt. Entweder Eigene Wohnung suchen oder wohnen bleiben und Regeln einhalten:
- 22.00 innerhalb der Arbeitswoche/Schulwoche zu Hause /Ruhe im Zimmer
- Am WE i.d.R um 0.00Uhr oder nach Absprache, zu Hause bzw. Ruhe im Zimmer
Es hat bei mir geholfen, das ich klar gemacht habe, das das Zusammenleben nichts mit dem Volljährig sein oder nicht zu tun hat. Sondern die Eltern im Haus sozusagen die Hausordnung festlegen, es stört halt, wenn um 0200 Uhr jemand noch so leise hereinschleicht und dann ins Bad etc. geht. Oder wenn jemand bis 0200 Uhr in seinem Zimmer zockt und das eben mit einer gewissen Geräuschkulisse verbunden ist.
Die Reaktion ist unterschiedlich ein Kind wohnt jetzt allein, das andere versteht die Regeln!
Und was tust du dann mit der Geräuschkolisse des Zockens, wenn diese über Kopfhörer abgeschirmt und somit quasi nicht vorhanden ist? Willst du die dann auch noch unterbinden?
Also ich bin, wenn auch schon deutlich älter als 18, auf der Seite deiner Tochter. Letzteres, was du geschildert hast, stimmt schlicht und ergreifend nicht - sie kann lt. Gesetz sehr wohl entscheiden, wo sie hingeht, mit wem sie sich trifft und so weiter. Klar könntest du andere Ansagen machen, aber die finden zumindest außerhalb deines Wohnraums keine Gültigkeit. Gott sei Dank.
Ich war mit 18 so blöd auf meine Eltern weiterhin zu hören - und hab' jetzt eine PTBS, mit der ich zu kämpfen habe und zwar nicht gerade wenig.
Sag mal, hast du wirklich ein Interesse daran, deine Tochter für immer und ewig zu verlieren? Wenn ja mach grad so weiter, wenn nein überleg' dir mal, wie du - falls du schon so ein Fan von Regeln für andere (aber nicht für dich selbst) bist - ihr das Leben bei dir attraktiver gestalten kannst, dass sie vielleicht bleibt.
Aber so wünsche ich dir geradezu, dass sie dir entgleitet und abhaut.
An schena Dog no :-)
Klar durchgreifen und ihr das schildern was hier genannr wurde.wird das nicht befolgt,müssen konsequenzen folgen wie Hausarresr oder sogar ein Handyverbot auch wenn das vlt für eine 18 jährige kindisch rüberkommt,aber dann begreift sie schnell die Ernsthafrigkeit der Lage.
Dann soll die 18 Jährigw ihre koffer packen und ausm Haus raus wenn das net zieht weil die mutter sie easy rauswerfen kann
Dann muss die Mutter (und der Vater) aber Unterhalt zahlen. Und nicht zu wenig.
Davon gehe ich aus. Ansonsten hätte in dieser Frage auch noch etwas über die gräßliche Faulheit der Tochter gestanden.
So aber ist sie nur eine ganz normale und durchschnittliche 18jährige.
Sie ist 18 und somit erwachsen, sie bestimmt ganz alleine über ihr Leben und ihre Mutter hat da nichts mehr zu melden.
Also Handyverbot und Hausarrest, da würde ich zur Polizei gehen und die Frau mal anzeigen :-) Freiheitsberaubung in Tatmehrheit mit Diebstahl bzw. umgekehrt... Bin keine Anwältin, aber sowas weiß man, dass es für jemand Volljähriges nicht mehr angemessen und für die Eltern schlicht und ergreifend illegal ist.
Hausarrest? 😂😂 Dann kann sie sogar die Polizei rufen.