Meine Canon fotografiert nur überbelichtet in allen manuellen Modi, was tun?

Hier ein Beispiel davon  - (Technik, Handy, Technologie) Hier auch  - (Technik, Handy, Technologie)

5 Antworten

vielleicht hast Du eingestellt, das generell überbelichtet werden soll? Stelle hier mal auf 0 (wenn verstellt)

 - (Technik, Handy, Technologie)

BellaLara5678 
Fragesteller
 08.08.2017, 14:36

Der Wert war bei mir auf 5 eingestellt 🙈
Jetzt werden die Fotos wieder "normal"
Danke 😉

1
bibi110640  09.08.2017, 16:56

Verrate mir bitte mal, wie du solche tollen Bildschirmfotos machst.

0
Esskah  10.08.2017, 10:51
@bibi110640

Danke für das Lob!

  1. Eigenes Bild oder eines aus dem internet suchen (jaja, Urheberrecht)
  2. Einfügen in Microsoft PowerPoint oder Word (geht auch mit Grafikprogrammen, aber PP oder Word finde ich dafür wesentlich einfacher)
  3. Formen und Pfeile einfügen
  4. Alles markieren und mit Rechtscklick gruppieren
  5. Rechtsklick und "als Bild speichern"
1

Wenn du noch nicht so lange fotografierst, solltest du vielleicht mit der Blendenautomatik oder Zeitautomatik anfangen.

Im manuellen Modus gibt es keine Komponente, die die Belichtung automatisch regelt/anpasst. 

Entweder ist die Blende zu weit offen (je nach Objektiv die KLEINERE Blendenzahl) oder die Belichtungszeit zu lange. Oder die ISO ist zu hoch eingestellt.

In der Regel ist es so, dass man eher in der Blendenautomatik (AV) anfängst. Hier kannst du, je nachdem welches Objektiv zu verwendest über die Blende die Schärfentiefe festlegen (und berücksichtigen in welchen Blendenbereicht das Objektiv auch scharf abbildet). Zeit und ISO sind auf Automatik.

TV alternativ, wenn du bestimmt Zeitvorgaben brauchst. Bei Sportaufnahmen oder bewegte Insekten muss in der Regel eine kurze Verschlusszeit eingestellt werden.

Das Programm P steuert Blende und Zeit gemeinsam. Das ist wie ein kleiner Kreativmodus.

zusätzlich musst du vlt. noch eine Belichtungskorrektur vornehmen, wenn die eingestellten Parameter nciht ausreichen.

Bei modernen Kameras kann in allen Modi (Av, tv, P) die Belichtung mit einem Drehrad korrigiert werden. Die Korrektur stand auf 5 im manuellen Modus (auf Überbelichtung) und darum die überbelichteten Aufnahmen.

Ist übrigens eine gute Sache, die Belichtung auf diese Weise korrigieren zu können - das bietet heutzutage schon fast jede Kamera.

Aber so lernt man den Umgang mit der Kamera...

Es gibt eigentlich nur einen manuellen Modus, alle anderen Modi sind teil- oder Vollautomatik.

Wenn deine Billder überbelichtet sind, musst du entweder mit der Belichtungszeit runter und/oder mehr abblenden.

Eine korrekte Belichtung kannst du dir im manuellen Modus auch im Sucherfenster anzeigen lassen.


Esskah  08.08.2017, 15:34

Du hast vollkommen Recht, ich glaube aber, dass das für den FS zu viel Fachinfos sind.

Ich vermute mal, mit manuellen Modi meinte sie alles, was man über das Drehrad einstellen kann ;-) (mit Ausnahme der Vollautomatik)

Es war einfach die manuelle Belichtungseinstellung verstellt

0

Hallo

- es gibt nur 1nen "manuelen" Modi (M) alle anderen sind Halb-, Voll- oder Sceneautomatiken
- wenn die Kamera "überbelichtet" wo ist das Problem ? ausser dass seiner Einer nicht weiss wie man die Belichtung korrekt misst und einstellt ?
- wenn die Kamera in jedem Modus überbelichtet hat man die "Lichtwertwaage" auf denn +EV Bereich bewegt, das wird ua im Sucher angezeigt.
- Woher weisst du dass die kamera "überbelichtet" hast du denn Belichtungsmesser geprüft/Kalibriert und/oder das Histogramm ausgewertet ? Tendenziel, bzw vor allem bei Canon DSLR gilt "EXPOSE to the Right" also eher Richtung High Key bis "Überbelichten" weil man dadurch mehr Details in den dunklen Motivtteilen aufzeichnet. Und Canon CR2 RAW sind später nicht so wie PEF oder NEF behandelbar (Wo man die Details einfach aus den dunklen Bereichen "hochziehen" kann).
- Canon liefert zu jeder Kamera eine ausführliche (über 300 Seiten) Betriebsanleitung mit. Aber die ist nur als PDF auf der CD also für 99% der Käufer wohl unerreichbar weil wer hat heute noch ein CD/DVD Laufwerk ?