Mein Thema ist (Soll überhaupt noch eine Schreibschrift gelehrt werden) Erörterung?

3 Antworten

In skandinavischen Ländern gibt es Projekte, bei denen die Lernanfänger* von Anfang an auf Tastaturen schreiben lernen.

Ich rechne damit, dass mit weiterer Digitalisierung das Schreiben mit der Hand immer mehr vom Alltag zur Kunstform Kalligrafie übergeht, denn dank SMS/WhatsApp/E-Mail usw. kann man in fast allen Fällen auch Briefe und persönliche Nachrichten elektronisch schreiben, und wenn die Identifizierung ebenfalls digital erfolgt (Fingerabdruck-, Iriserfassung usw.), braucht man nicht mal mehr seine Unterschrift schreiben zu können.

Pro: Die alte Schreibkunst wird nicht in Vergessenheit geraten. "Tranining" für die Hand. Sieht z.b bei Briefen schöner aus.

Contra: Es wird spätestens nach der zweiten, oder dritten Klasse nicht mehr verwendet, also zumnidest nicht gezwungenermaßen. Viele Kinder kommen einfach mit der normalen Schrift besser klar.

Weiß nicht ob du das mit einer Erörterung meintest, aber ich hoffe ich konnte helfen. Und viel Glück noch das das mit dem Schulstress besser wird:)

Schreibschrift ist immer noch sehr schnell, wenn man das gelernt hat!

Die klappt ohne Handy oder Laptop auch in abgelegenen Gegenden!

Und die Autokorrektur nervt auch nicht!

😉🤣


DerEhrenmann123 
Beitragsersteller
 21.01.2021, 21:17

Die 1 in Deutsch habe ich safe in der Tasche

1