Mein Sohn bekommt kein Platz bei der KITA. Was tun?
Mein Sohn ist jetzt zwei Jahre alt und seit zwei Jahren warten wir auf eine Zusage. Wir haben uns bei der Städtischen Kita angemeldet. Die Mitarbeiterin von der Gemeinde hat gestern gesagt, dass es schlecht aussieht wegen große Anfrage. Ich habe aber mitbekommen, dass sie verpflichtet sind unseren Sohn einen Platz bei der Kita oder Kindergarten zu finden.
Wo kann ich mich dazu beschweren?
7 Antworten
1.) Herausfinden was der offizielle Weg der Bewerbung bei dir in der Gemeinde ist! Das ist überall unterschiedlich (selbst zum nächsten Nachbardorf!). Bei manchen läuft es übers Jugendamt, manche beim Rathaus oder Bürgeramt oder wie bei uns ausschließlich über ein spezielles online Formular. Habt ihr das gemacht?
2.) Man erhält nach erfolgreicher Bewerbung Info darüber wie es weiter geht. Diesen Brief/Email sehr sehr genau lesen! Darin stehen meist alle wichtigen Schritte die danach zu tun sind. Habt ihr das getan und was stand dort drin?
PS: In den seltensten Fällen erfolgt eine Bewerbung auf direktem Weg bei der Kita. Es ist normalerweise immer eine Vergabestelle involviert. Ausnahmen gibt es wenn dann oft nur bei privaten Anbietern die man dann aber oft komplett selbst finanzieren muss.
Ich glaube, dafür sind die Stadtverwaltungen zuständig.
Du hast Recht, du hast das Recht auf nen Kita-Platz.
Somit u.u. sogar Anspruch auf Schadensersatz.
Leider kann ich dir die zuständigen Stellen nicht nennen
Die Frage wäre erst mal: gibt es nur die eine Kita vor Ort oder auch andere? Du hast Anspruch auf einen Kitaplatz, aber nicht auf eine bestimmte Kita.
Wenn du bisher nur Absagen erhältst, wenn dich an das Jugendamt. Dort kann geprüft werden, welche Kitas vielleicht noch Plätze haben.
Du hast einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Wenn man dir nichts anbieten kannst, müsstest du klagen. Das ist in der Regel sehr langwidrig.
Hallo,
Wie wäre es denn mit einer Tagesmutter? Du musst dein Kind ja nicht dauerhaft zur Tagesmutter tun, sondern nur vorübergehend bis dass ihr einen Kitaplatz bekommt. Oder ihr habt Großeltern, die sich um das Kind kümmern können währenddessen ihr arbeitet.
Liebe Grüße