Mein Reise nach Sri Lanka?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, um alle gutgemeinten Ratschläge zu ergänzen - ich war 24x in Sri Lanka - und fliege im Mai wieder hin: am Flughafen möglichst wenig Geld tauschen, aber wenn, dann am Schalter der Commercial Bank (ganz links, soweit ich mich erinnere). Ansonsten zu privaten Tauschbüros gehen, die haben einen günstigen Kurs, ein bisschen Unterhaltung gehört dazu.
Geld kann man mit der EC-Karte (wichtig ist das Maestro-Zeichen) zumindest bei der Commercial Bank abheben, in kleinen Orten 20000 LKR in einem Vorgang, in größeren Orten 40000 LKR in einem Vorgang. 1 EUR schwankt zwischen 147 und 155 LKR. Wenn Du Geld abhebst, dann machst Du ein "Cash Withdrawal" vom "Current Account" - Deinem Girokonto. Die Bank will wissen, ob Sie Dir 200 Rupien berechnen darf, sag ja. Dann will sie wissen, ob der Umrechnungskurs von der Bank am Automaten oder von der Bank in Deutschland berechnet werden soll. Nimm den Kurs von der Bank in Deutschland, dieser ist in jedem Fall günstiger! Pro Abhebevorgang zahlt man 4,50 EUR bei der Sparkasse.

Essen und Getränke sind mittlerweile sehr teuer. Auf jeden Fall versuchen, frischen Fisch zu bekommen (das ist schwierig, denn der liegt oft lange). Viel Obst probieren, am besten an einem Markt. Mangustinos, Mangos, Passionsfrüchte, Sweet Passion, und viele andere. Preise erfahren und den Sonntagsmarkt bzw. Hauptmarkt besuchen.

Eine Tour pro Tag 8000 LKR fürs Taxi, Übernachtung je nach Qualität 6000 - 9000 LKR für Gästezimmer im Gästehaus, dazu kann man gut 6000-9000 LKR für Essen und Getränke rechnen.

Kommt noch der Eintritt dazu, wenn man Ausflüge zahlt. Sigiriya und Polonnaruwa jeweils ca. 30 US-Dollar.

Nicht zuviel Bargeld mitnehmen und nicht nach "reich" aussehen d. h. möglichst wenig Schmuck anlegen.

Die Srilanker müssen bei einem geringen Einkommen nämlich mit wenig Geld auskommen. Viele davon sind ehrlich, aber es gibt halt Ausnahmen. Unbedingt wenig Geld zum Strand mitnehmen.

Möglichst zwischen 6 und 18 Uhr nicht die Unterkunft verlassen!

Dann viel Spaß, vor allem gibt es im Mai Thoran und Perahera. Unbedingt anschauen.


wowparis 
Beitragsersteller
 16.03.2017, 18:33

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das habe ich mich gefreut. Ich werde mich bemühen nicht reich zu zeigen. Ich werde mich fast ganzen Land besichtigen. Vor allem werde ich bei der Full Moon Party miterleben. Dort findet am 10. und 11. Mai statt. 

Ein kurze Frage, wie anstrengend ist wenn man zu Sigiriya zu gehen? Welche Bekleidung soll ich mitbringen? Mircofaser Bekleidung oder hast du vielleicht bessere Empfehlung?

0

Kommt natürlich immer drauf an, was Du vorhast.

Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr günstig, bei den Taxis musst Du hast handeln wie ein Weltmeister. Die Hälfte ist immer noch zu teuer.

Essen gehen ist für asiatische Verhältnisse im oberen Drittel. Ab 2 Euro gibt es ne Kleinigkeit in den Garküchen, für 5 schon ein gutes Essen. Teuer wird es, wenn Du "westliches" Essen willst, ausländisches Bier etc.

Eintritte sind zum Teil für Ausländer happig, aber das betrifft nur etwa ein Dutzend Orte im ganzen Land. Hält sich also in Grenzen.

Ich denke, dass 2000 eher hoch angesetzt sind für eine Person. Das müsste seeehr gut reichen.

Hotel ist schon bezahlt? Dann machst Du keine Rundreise? Teuer sind auf jeden Fall im Hotel gebuchte Ausflüge und meist auch das Essen in Touristenhotels. Ein wenig vergleichen hilft hier, exrem viel sparen.



wowparis 
Beitragsersteller
 19.02.2017, 09:55

Danke für die Antwort. 

Hotel habe ich nur bei Ankunft und Abflug gebucht. In bestimmte Orte habe ich auch gebucht. Und die anderen buche ich über Airbnb oder Homestay. Dies habe ich schon vorher selbst berechnet. (Dies kann jederzeit stornieren)

Oder haben Sie ein bessere Empfehlung?

0
tinalisatina  19.02.2017, 10:04
@wowparis

Keine Ahnung, warum Airbnb auf einmal so stark im Geschäft ist. Ist mM zu teuer. Aber das kommt eben immer drauf an. Einfach im Internet schauen und vergleichen, es gibt eine Menge schöner Unterkünfte.

Also doch eine Rundreise. Ganz einfach ist das mit Öffentlichen nicht immer. Aber man kommt rum und vor allem zu den wichtigsten Punkten. Problematisch ist dann das Erreichen der Unterkunft. Hier vielleicht schauen, dass es eine Abholung gibt.

Ansonsten, wie gesagt, wenn man ein wenig vergleicht, dann reicht das Geld locker. Wie sieht denn die Route in etwa aus?

0
wowparis 
Beitragsersteller
 19.02.2017, 10:22
@tinalisatina

Mein Route, die ich besichtigen und erleben will:

  • goldne Temple
  • Tee-Plantage 
  • Wasserfall 
  • Kanu
  • Adam Peak
  • berühmte Zugbrücke
  • Sigiriya
  • Yala Nationalpark
  • Elefantreiten
  • Schildkrötemuseum
  • Tsunami-Museum
  • Walbeobachtung
  • Pigeon Island
  • Fischerei in Tangalle
  • Historische Altstadt in Galle
  • Colombo
0
tinalisatina  19.02.2017, 19:05
@wowparis

Ok, ich kann nicht mit allem etwas anfangen. Wasserfall, Zugbrücke ...

Fischerei in Tangalle, ich nehme an, Du meinst die Stelzenfischer. Nett für ein Foto, aber Du musst dafür bezahlen, das ist klar. Gut verhandeln. Auf die Stelzen gehen die Menschen da nur noch für die Touristen.

Galle ist sehr schön, hat mir von den Städten am besten gefallen.

Sigiriya ist eh ein Muss, versuchen ganz früh oben zu sein. Wasser mitnehmen und Kopfbedeckung (sowieso, aber da oben sieht man auch Touris mit Flipflops und so.)

Goldener Tempel? Meinst Du Kandy? Ist ok, sollte man sehen.

Ich vermisse: Dambulla, Anuradhapura  und evtl. Polonnaruwa.

Colombo, Adam Peak und Pigeon haben wir mehr oder weniger ausgelassen. Aber gut, man will ja mal wieder hin :-)

Einen schönen Urlaub

0

Tja, mein Freund @wowparis.

Für Besichtigung, Verpflegung und öffentliche Verkehrsmittel wirst Du mit 2000€ locker auskommen. Reicht auch noch für ein paar Extratouren.

Zuviel Geld kann man als Alleinreisendender nie mithaben. Ich hatte immer 100€/Tag mit (auf Ceylon war ich allerdings nie). Leg das Geld in den Hotelsafe, steck wenig ein, nach 2, 3 Tagen wirst Du wissen was Du täglich brauchst. Steck Dir lieber zu wenig ein. Nachfassen kann man immer noch.

Und glaub mir. Es ist ein angenehmes Gefühl, nach Hause zu kommen und noch Geld zu haben.

Nur Bares ist Wahres. ATM's sind sauteuer!

 

PS: Noch ein Tip. Geldwechsel. Wenn überhaupt, nichts oder ganz wenig am Flughafen oder in deinem Hotel wechseln. Sind Abzocker.

Schau genau bei Banken, Geldwechslern nach dem Kurs. Da gibt es teilweise riesige Unterschiede. Täglich. Besser kleinweise wechseln. Als Urlauber spielt das zwar weniger Rolle, man ärgert sich trotzdem, wenn man schlecht gewechselt hat.

Noch etwas. Erkundige Dich, ob Du aus Sri Lanka Geld (Sri-Lanka Rupie - LKR) auch ausführen darfst. Aus Thailand darf man auch nicht. Aber als in TH Lebender hab ich natürlich bei meinen Ausflügen nach EU immer THB einstecken. Ich komme ja zurück.

Deshalb, dein Restgeld? Entweder Du kannst es komplett am letzten Tag (Flughäfen sind teuer) auf den Kopf schmeißen. Hast Du die Absicht wieder zu kommen, steck es ein. Fürs nächste Mal.

 

 


tinalisatina  19.02.2017, 18:56

Sorry, falsch, zumindest für Sri Lanka.

ATM bietet den besten Kurs, die geringsten Gebühren.

"Kleinweise" wechseln ist meist wesentlich teurer als größere Beträge. Das gilt natürlich dann auch für ATM.

Die Kurse haben bei uns in 14 Tage nicht so sehr geschwankt, groß ist allerdings der Unterschied Großstadt und Kleinstadt.

1
SangSom  20.02.2017, 12:05
@tinalisatina

Ich geb Dir ja recht.

Aber

1) hab ich ja darauf hingewiesen, ich war noch nie auf Ceylon

2) Habe ich ja auch auf den Unterschied zwischen Urlaubern un Expats hingewiesen. Kein Urlauber schaut auf den Kurs beim Abheben/Geldwechseln. Ist halt ein Unterschied, ob ich 500€ oder 20 000€ wechseln muß.

3) Daß die ATM's den günstigsten Kurs anbieten, glaube ich nicht so richtig. Kann es aber nur TH sagen.

Es sind Banken, die Gebühren verlangen. Und die Wechselstube 10m daneben ist einfach günstiger. Dazu kommen ja noch die Gebühren der heimischen Bank.

Ich flieg ja sowieso jährlich nach Wien. Seit vergangenem Jahr auch wegen Bargeld. Leere mein Konto, kein Problem am Zoll, die paar tausend Euro zu deklarieren.

Der Witz dabei ist: Würde ich mir das Geld direkt nach TH überweisen lassen, wären die Gebühren höher als der Flug BKK-VIE-BKK inclusive des Aufenthalts in Wien.

So hat halt jeder seine Erfahrungen. Meine kommen auch aus Mittelamerika, Südamerika, Europa sowieso, SO-Asien, ...

Und sie gleichen sich.

OK. Ceylon ist anders. Wien war auch mal anders.

PS: Nix für ungut. Danke für deine Infos.

0
tinalisatina  20.02.2017, 12:33
@SangSom

Klar, kann man die Länder nicht immer vergleichen. Und manchmal kriegt man nicht mal so raus, was es kostet ... bis man die Rechnung hat.

Sri Lanka und ATM - wir hatten den exakten Vergleich von 200 Euro an der günstigen Wechselstube (haben eine Menge Kurse/Gebühren verglichen) und dem Automat. Automat hat mit rund 10 Euro gewonnen.

Das mit Thailand ist der Hammer. Wusste ich auch nicht, dass Überweisungen da so teuer sind. Aber wie Du schon sagst, es ändert sich immer wieder. Im Moment haben die Banken ja gerade einen neuen Trick mit der Wahl in Euro oder einheimischer Währung. Wer da am Automat auf einheimische Währung drückt, zahlt kräftig drauf.

Geschichte am Rande: Meine Cousine hat in Hongkong Angst gehabt, bestohlen zu werden und hat deshalb immer nur 10 oder 20 Euro aus dem Automat gezogen. Auch das Hotel immer nur für einen Tag gezahlt, mit Bargeld aus dem Automaten. Ergebnis: Für jede Abhebung zwischen 8 und 11 Euro Gebühren :-(

0
SangSom  20.02.2017, 14:07
@tinalisatina

 Hehe, da hast es:

"... Ergebnis: Für jede Abhebung zwischen 8 und 11 Euro Gebühren :-("

Eben. Für jede Abhebung!

Meine Erfahrung. Es gibt keinen einheitlichen Wechselkurs. Die Banken bestimmen ihren Wechselkurs.

Meine allerletzte Überweisung 10 000 Euro. War billig zum Beispiel deiner Cousine. Die Bank hat mit einen um 2 (zwei) THB schlechteren Kurs verrechnet. Macht 20 000THB, beim damaligen Kurs mehr als 500€. Dazu noch die Gebühren.

10 000€? Naja. Ich brauch mehr. Deshalb mein Hinweis, daß ich mir alleine durch die Nichtüberweisung den Flug nach Wien und zurück und die Aufenthaltskosten finanzieren kann. Dazu gehört auch ein Mietwagen, Stern).

Ich hab hier in TH ein Bankkonto bei einer Bank. Guthaben ca. 1000€. Habs liegengelassen. Zwei Jahre später: Ablaufdatum wurde angewendet, weil keine Bewegungen. Das Geld ist weg! Dazu nur soviel. Meine Ex hätte es bekommen. Beziehungen bis ganz nach oben.

ATM. Zwei mal wurde mir die Auszahlung von jeweils 10000THB verweigert (gleiche Bank). Begründung, kein Geld auf dem Konto (out of Balance - oder so). Beim zweiten Mal stand ein Freund neben mir.  

War schon deshalb lächerlich, weil ich genug Kohle darauf liegen hatte. Aber ok, ich bekam hat kein Geld. Waren insgesamt an die 500€.

Abgezogen wurden sie aber schon. Und ich bekam sie nicht wieder. Die Bank macht keine Fehler!

Glaubt ja niemand, der es nicht selbst erlebt hat.

Bestärkt mich wieder einmal: Nur Bares ist Wahres.

Jedenfalls. Danke für den Informationsaustausch und die zusätzlichen Infos.

 

0

Nimm dir zur Sicherheit auch eine Kreditkarte mit, denn 2000 Euro könnten eventuell nicht reichen. Und vor allem ist es gefährlich, so viel Geld mit sich herum zu tragen.